none
Wie kann ich eine Standard-Installationsroutine erstellen? RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich möchte eine Standard-Installationsroutine (SQL-Server 2005) erstellen:

    - Name der Instanz ist konstant

    - User ist konstant

    - Passwort ist konstant

    - ... alle Parameter/Argumente sind bekannt

    - auch die Einträge in der Konfiguration sind konstant.

    Wie kann ich eine einfache Installationsroutine generieren?

    Gibt es beim Installationswizard eine entsprechende Protokollfunktion?

    Danke Michael

    Freitag, 30. September 2011 09:40

Antworten

  • Hallo Michael,

    ergänzend dazu noch ein Tipp, falls Du keine Lust hast, die INI Datei manuell zu erstellen / anzupassen:

    Gehe den Installations-Wizard bis zum letzten Punkt vor dem Start der Installation durch, erfasse dabei die ganzen Konfigurationswerte. Auf dem letzten Dialog "Ready to Install" steht unten unscheinbar ein Hinweis auf die durch den Wizard erstelle ConfigurationFile.ini; die kannst Du Dir kopieren und für die weiteren Installationen verwenden; siehe http://blogesh.wordpress.com/2008/09/23/silent-install-of-sql-server-2008/

     


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    • Als Antwort markiert mimuel Dienstag, 4. Oktober 2011 06:38
    • Tag als Antwort aufgehoben mimuel Dienstag, 4. Oktober 2011 11:41
    • Als Antwort markiert mimuel Freitag, 7. Oktober 2011 07:43
    Freitag, 30. September 2011 15:09
  • Super - Vielen Dank!
    • Als Antwort markiert mimuel Freitag, 7. Oktober 2011 07:43
    Freitag, 30. September 2011 11:26

Alle Antworten

  • Hallo Michael,

    ähnliches mache ich gerade für eine 2008 R2 Installation.

    Schau Dir mal die Kommandozeileninstallation an:

    http://msdn.microsoft.com/en-US/library/ms144259(v=SQL.90).aspx

    Über ein ini-File werden die Paramater gesetzt, das Setup rufe ich über eine vbs Datei auf.

     

    Gruß Thomas

    • Als Antwort markiert mimuel Freitag, 30. September 2011 11:26
    • Tag als Antwort aufgehoben mimuel Dienstag, 4. Oktober 2011 11:41
    Freitag, 30. September 2011 11:10
  • Super - Vielen Dank!
    • Als Antwort markiert mimuel Freitag, 7. Oktober 2011 07:43
    Freitag, 30. September 2011 11:26
  • Hallo Michael,

    ergänzend dazu noch ein Tipp, falls Du keine Lust hast, die INI Datei manuell zu erstellen / anzupassen:

    Gehe den Installations-Wizard bis zum letzten Punkt vor dem Start der Installation durch, erfasse dabei die ganzen Konfigurationswerte. Auf dem letzten Dialog "Ready to Install" steht unten unscheinbar ein Hinweis auf die durch den Wizard erstelle ConfigurationFile.ini; die kannst Du Dir kopieren und für die weiteren Installationen verwenden; siehe http://blogesh.wordpress.com/2008/09/23/silent-install-of-sql-server-2008/

     


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    • Als Antwort markiert mimuel Dienstag, 4. Oktober 2011 06:38
    • Tag als Antwort aufgehoben mimuel Dienstag, 4. Oktober 2011 11:41
    • Als Antwort markiert mimuel Freitag, 7. Oktober 2011 07:43
    Freitag, 30. September 2011 15:09
  • Sorry, beim SQL Server 2005 steht der Hinweis nicht!
    Dienstag, 4. Oktober 2011 09:26
  • Sorry, beim SQL Server 2005 steht der Hinweis nicht!


    Vielleicht steht der Hinweis bei SQL Server 2005 nicht mit bei, die ConfigurationFile.ini wird aber trotzdem angelegt, den der SQL Server nutzt diese zur Installation, auch nach einem ggf nötigem Reboot.

    Siehe einfach mal in dem letztem / akutelles Unterordner in %ProgramFiles%\Microsoft SQL Server\90\Setup Bootstrap\Log\.. nach.


    Olaf Helper
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
    Blog Xing
    Mittwoch, 5. Oktober 2011 16:21
  • Hallo Olaf,

    dabei handelt es sich aber um eine XML-Datei nicht um eine INI-Datei.

    Danke Michael

     

    Freitag, 7. Oktober 2011 07:45
  • dabei handelt es sich aber um eine XML-Datei nicht um eine INI-Datei.


    Hallo Michael,

    ich verstehe nicht ganz dein Problem.

    http://msdn.microsoft.com/en-US/library/ms144259(v=SQL.90).aspx

    Im Abschnitt How to: Install SQL Server 2005 from the Command Prompt
    stehen alle Infos zuz Installation mit einer ini-Datei

    Die Datei erstellst Du ganz einfach mit dem Notepad, benennst sie nach deinen Wünschen und gibst Sie wie angegeben im Aufruf an.

    Alle Parameter sind auf der Seite erklärt.

    Beispiel:

    [Options]
    USERNAME=MyName
    COMPANYNAME=MyCompany
    PIDKEY=ABCDE12345FGHIJ67890KLMNO
    INSTALLSQLDIR="C:\Program Files\Microsoft SQL Server\"
    INSTALLOLAPDATADIR="C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL\OLAP\Data"
    ADDLOCAL=SQL_Engine,Analysis_Server,RS_Server...
    INSTANCENAME=MyInstance

     

    Gruß Thomas

    Freitag, 7. Oktober 2011 09:54