Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio 2010 - Server Explorer - Der angeforderte .Net Framework-Datenprovider kann nicht gefunden werden. Er ist ggf. nicht installiert.

Frage
-
Hi,
ich komme nicht mehr auf die Datenbanken von meinem SQL Server 2005 über den Server Explorer von VS!
Folgendes hab ich bisher gemacht:
- Visual Studio 2008 Prof. deinstalliert
- Visual Studio 2010 Prof. installiert
- Visual Studio 2010 SP1 installiert(VS läuft auf einem Windows 7 Prof. 64 bit System.)
Anschließend wollte ich meine Verbindungen zu den Datenbanken im Server Explorer einrichten aber es kommt immer die Meldung "Der angeforderte .Net Framework-Datenprovider kann nicht gefunden werden. Er ist ggf. nicht installiert."
Ich war eigentlich der Meinung, dass der Provider im Framework steckt??
Neuinstallationen des Framework und Visual Studio haben nix gebracht.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß
Kim
Antworten
-
Habe das Problem gefunden:
In der Datei war ein Fehler: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\Config\machine.config.
Ich habe das Programm Client Access mit einem DB2 Dataprovider installiert und dieses Programm hat mir in die Datei einen Eintrag gemacht:
<DbProviderFactories>
<add name="IBM DB2 for i5/OS .NET Provider" invariant="IBM.Data.DB2.iSeries" description=".NET Framework Data Provider for i5/OS" type="IBM.Data.DB2.iSeries.iDB2Factory, IBM.Data.DB2.iSeries, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=9cdb2ebfb1f93a26"/>
<add name="Microsoft SQL Server Compact Data Provider" invariant="System.Data.SqlServerCe.3.5" description=".NET Framework Data Provider for Microsoft SQL Server Compact" type="System.Data.SqlServerCe.SqlCeProviderFactory, System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91"/></DbProviderFactories>
<DbProviderFactories/>Das fatale daran ist das letzte Tag, da davor schon ein Abschluss-Tag existiert. Wenn es gelöscht wird funktioniert direkt alles!
- Als Antwort markiert DerKim Freitag, 1. April 2011 08:18
Alle Antworten
-
-
Habe das Problem gefunden:
In der Datei war ein Fehler: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\Config\machine.config.
Ich habe das Programm Client Access mit einem DB2 Dataprovider installiert und dieses Programm hat mir in die Datei einen Eintrag gemacht:
<DbProviderFactories>
<add name="IBM DB2 for i5/OS .NET Provider" invariant="IBM.Data.DB2.iSeries" description=".NET Framework Data Provider for i5/OS" type="IBM.Data.DB2.iSeries.iDB2Factory, IBM.Data.DB2.iSeries, Version=12.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=9cdb2ebfb1f93a26"/>
<add name="Microsoft SQL Server Compact Data Provider" invariant="System.Data.SqlServerCe.3.5" description=".NET Framework Data Provider for Microsoft SQL Server Compact" type="System.Data.SqlServerCe.SqlCeProviderFactory, System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91"/></DbProviderFactories>
<DbProviderFactories/>Das fatale daran ist das letzte Tag, da davor schon ein Abschluss-Tag existiert. Wenn es gelöscht wird funktioniert direkt alles!
- Als Antwort markiert DerKim Freitag, 1. April 2011 08:18