none
Fragen eines blutigen Expression Blend 4 / Silverlight - Anfängers RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community,

    vielleicht kann mir jemand eine kleine Hilfestellung für folgende Fragen geben:

    a) eine Anwendung funktioniert nur, wenn die automatisch vergebenen Seitennamen beibehalten werden; wie können selbstsprechende Seitennamen verwendet  werden?

    b) Wie kann ein Projekt mit hierarchischer Struktur entwickelt werden? (Kapitel 1, 2 etc, Kapitel 1.1, 1.2 und evtl. 1.2.1 usw.) Die Seiten sollten praktischerweise auch in Blend so strukturiert abgebildet werden.

    c) Ließe sich dann z.B. mit dem TreeView control eine automatische Navigation erzielen?

    d) Wie kann z.B. mit Klick auf ENTER eine TextBox ausgelesen und mit einem vorgegebenen Stringwert verglichen werden? (Value von Condition verarbeitet nur numerische Werte)

    e) welche Tutorials oder Bücher möglichst in deutsch, können diese und andere Fragen beantworten?

    Herzlichen Dank.


     

    Donnerstag, 23. September 2010 20:14

Alle Antworten

  • Hallo,

    so viele Fragen auf einmal :-).

    a. Was meinst du mit automatischen Seitennamen? Wenn du ein Element (Page/Klasse/...) hinzufügst kannst jeweils einen Objektnamen eingeben. Diesen Namen kannst du natürlich auch Nachträglich ändern.

    b. Verwende zum Beispiel Ordner in deinem Projekt um die Seiten zusammenzufassen.

    c. Ich denke ja. Über Behaviors wie "GoToPage" sollte das umgesetzt werden können.

    d. Das machst du im Code zum Beispiel durch Abfangen der KeyPressed Events.

    e. Für Silverlight - Anfänger kann ich folgendes Buch empfehlen: http://www.silverlight-community.de/2010/09/das-groe-silverlight-4-handbuch-review-gewinnspiel/

    Daniel

    p.s.: Das Buch kannst du bis 31.10. auf der angegebenen Seite sogar gewinnen.


    Silverlight-Community.de
    Donnerstag, 14. Oktober 2010 10:28