Benutzer mit den meisten Antworten
Fehlermeldung "die angegebene Organisation ist deaktiviert"

Frage
-
Hallo an alle hier im Forum,
ich bin gerade dabei meine Bachelorarbeit im CRM Umfeld zu schreiben und nutze dafür MS CRM 2011 (IFD).
Gerade habe ich ein paar customizings durchgeführt und war dabei einen worklflow anzulegen, in dem Momemt meldet mir
die Seite "die angegebene Organisation ist deaktiviert" ???!!!! (WTF) . Kennt sich jemand mit der Fehlermeldung aus???? Kann ich dies alleine behebern oder muss ich zum Admin rennen???? Oder ist dies nur ein vorübergehender aussetzer? Zumindest kann ich mich nicht mehr einolggen, die gleich Meldung kommt immer wieder HELP
Dank im Voraus!
Antworten
-
Die Organisationen lassen sich über den Bereitstellungsmanager aktivieren bzw. deaktivieren. Zugriff auf diesen haben nur die Bereitstellungsadministratoren
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist CRM Online 30 Tage kostenfrei testen – http://crm.dynamics.com/de-de/trial-overview
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:18
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08
-
Das passiert unter bestimmten Umständen in einer ADFS/IFD Umgebung.
Wenn Du die Meldung erhältst, dann sieh mal genau in die Adressleiste und prüfe ob Du wirklich auf Deine Organisation zugreifst oder ob da ein Redirect auf eine andere (deaktivierte) Organisation passiert ist.
Falls in der Adresse plötzlich eine falsche Organisation steht, dann muss sich euer Admin damit mal genauer befassen. Es gibt mehrere Gründe warum solch ein Redirect plötzlich auftritt.
Grüße
Thomas
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:18
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08
-
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:16
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:04
-
Hallo Leno,
alles wieder gut? Die Organisationen lassen sich wie gesagt nur durch einen speziell eingerichteten Bereitstellungsadministrator im Bereitstellungsmanager einrichten. Der Bereitstellungsadministrator ist hierbei im Standard immer derjenige, der Dynamics CRM installiert hat.
Viele Grüße,
Jürgen BeckJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:16
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08
Alle Antworten
-
Die Organisationen lassen sich über den Bereitstellungsmanager aktivieren bzw. deaktivieren. Zugriff auf diesen haben nur die Bereitstellungsadministratoren
Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist CRM Online 30 Tage kostenfrei testen – http://crm.dynamics.com/de-de/trial-overview
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:18
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08
-
Das passiert unter bestimmten Umständen in einer ADFS/IFD Umgebung.
Wenn Du die Meldung erhältst, dann sieh mal genau in die Adressleiste und prüfe ob Du wirklich auf Deine Organisation zugreifst oder ob da ein Redirect auf eine andere (deaktivierte) Organisation passiert ist.
Falls in der Adresse plötzlich eine falsche Organisation steht, dann muss sich euer Admin damit mal genauer befassen. Es gibt mehrere Gründe warum solch ein Redirect plötzlich auftritt.
Grüße
Thomas
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:18
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08
-
Danke für die Antworten. @ Carsten Groth : Ja da muss ich wohl den Admin bitten. Komme an den Bereitstellungsmanager nicht ran, da kein Admin.
Interessant ist nur das dies so plötzlich geschehen ist. Ich habe einen Workflow angelegt und plötzlich die Fehlermeldung.
Noch eine Frage, gehen die Daten in der Organisation durch sowas verloren? Ich meine wohl nicht!
Vielen Dank
-
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:16
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:04
-
Hallo Leno,
alles wieder gut? Die Organisationen lassen sich wie gesagt nur durch einen speziell eingerichteten Bereitstellungsadministrator im Bereitstellungsmanager einrichten. Der Bereitstellungsadministrator ist hierbei im Standard immer derjenige, der Dynamics CRM installiert hat.
Viele Grüße,
Jürgen BeckJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Sonntag, 21. Oktober 2012 12:16
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Donnerstag, 13. Dezember 2012 20:08