Hallo,
da ich Probleme habe, meine Silverlight 4 - Anwendung unter dem IIS 7 zu hosten benötige ich eure Hilfe.
Zu dem Projekt:
- Das Projekt, welches gehostet werden soll, ist wie gesagt eine Silverlight 4 - Anwendung mit einem eingebundenen Webservice (*.svc)
- IIS-Version = 7
- Server: Windows Server 2008 r2 - 64 bit
Bisherige Vorgehensweise:
- Ich habe das Projekt in folgendem Verzeichnis auf dem Server abgelegt: C:\inetpub\wwwroot\
- Anschließend bin ich in den IIS-Manager und habe das Verzeichnis in eine Anwendung konvertiert.
- Der Anwendungspool für das Projekt (klassisch) wurde auf die .NET - Version 4 umgestellt, da ich sonst Probleme mit folgender Zeile in meiner Web-Config bekommen habe:
<compilation debug="true" targetFramework="4.0">
- Dann habe ich der Anwendung als "Standarddokument" die HTML-Datei hinzugefügt.
- Die ConnectionStrings wurden auch an die neue DB-Verbindung angepasst.
- Die Handlerzuordnungen für svc-Dateien sind auch vorhanden (svc-Integrated, svc-ISAPI-2.0, svc-ISAPI-2.0-64).
Nun konnte ich die Anwendung das erste Mal aufrufen. Allerdings konnte ich mich nicht anmelden. Nach einer "Fehleranalyse" musste ich feststellen, dass ich den Service nicht aufrufen / ansprechen kann. Daher wird auch das Problem mit der Anmeldung
kommen.
Folgende Meldung erhalte ich momentan wenn ich den Service aufrufe:
HTTP-Fehler 404.17 - Not Found
Der angeforderte Inhalt ist offenbar ein Skript und kann vom Handler für statische Dateien nicht angezeigt werden.
Muss ich den Service noch irgendwie einbinden? Ist meine Vorgehensweise falsch / wurde etwas vergessen?
Wie hoste ich eine Silverlight4- Anwendung unter dem IIS 7 richtig?
Vielen Dank im Vorraus.