Benutzer mit den meisten Antworten
Mit VB.NET Expression Web Website öffnen

Frage
-
Hi,
ich würde ganz gerne von VB.NET aus Microsoft Expression Web öffnen wollen. Das ist ja so gesehen kein Problem. Auch ist es kein Problem ein Argument zu übergeben mit einer Seite die gleich in Expression Web geöffnet wird (z.B. C:\User\Andy\Dokumente\Blabla\default.aspx).
Aber dann habe ich auch nur diese eine Seite vor mir. Links der Verzeichnisbaum ist leer. Wie kann ich mit VB.NET Expression Web öffnen wo der ganze Verzeichnisbaum links auch zu sehen ist?
Gibt es da vielleicht zusätzliche Schalter/Argumente oder so? Konnte dazu bisher leider im Internet nichts finden.
Danke im voraus.
Gruß
Andy
Antworten
-
Hallo Andy,
Expression Web öffnet auch MIT der sauberen Ordnerliste auch wenn KEINE _vti*-Ordner enthalten sind oder eine desktop.ini - Habe ich gerade mehrfach mit unterschiedlichen Ordnern probiert. In allen waren diese Ordner bzw. die desktop.ini nicht enthalten. Dennoch öffnete Expression Web mal mit, mal ohne der Ordnerliste.
gut, es gibt die Option, Websites ohne Metadaten (eben jene Information in desktop.ini + _vti* Ordner) anzulegen bzw. die Metadaten zu entfernen (Webseite => Webseiten Einstellungen). In dem Fall merkt sich Expression Web 3 diesen Ordner in einer Websites.xml im Verzeichnis %APPDATA%\Microsoft\Expression\WebsiteCache. EXW 2 hat diese noch in %LOCALAPPDATA%\Microsoft\WebsiteCache gespeichert (C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen).
Denke den Zahn mit dem Bug konnte ich Dir ziehen. ;-)
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert VBAndy Mittwoch, 25. August 2010 06:54
Alle Antworten
-
Hallo Andy,
ich würde ganz gerne von VB.NET aus Microsoft Expression Web öffnen wollen. Das ist ja so gesehen kein Problem. Auch ist es kein Problem ein Argument zu übergeben mit einer Seite die gleich in Expression Web geöffnet wird (z.B. C:\User\Andy\Dokumente\Blabla\default.aspx).
Aber dann habe ich auch nur diese eine Seite vor mir. Links der Verzeichnisbaum ist leer. Wie kann ich mit VB.NET Expression Web öffnen wo der ganze Verzeichnisbaum links auch zu sehen ist?
das funktioniert m.W. nur, wenn die Ordnerstruktur von Expression Web als Web bzw. Site angelegt wurde. In diesen befinden sich dann für gewöhnlich mindestens zwei Ordner _vti_cnf und _vti_pvt, sowie eine Desktop.ini. Alle drei sind versteckt und dürften normalerweise im Explorer nicht angezeigt werden. Erkennbar höchstens am geänderten Ordnersymbol. Wenn Du eine HTML/ASPX Datei aus einem normalen Ordner öffnest, zeigt Expression Web keine Struktur an.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
Hi,
Aber dann habe ich auch nur diese eine Seite vor mir. Links der Verzeichnisbaum ist leer. Wie kann ich mit VB.NET Expression Web öffnen wo der ganze Verzeichnisbaum links auch zu sehen ist?
probier doch einfach mal, den Dateinamen weg zu lassen und nur den Pfad zum Ordner (oder http://servername/) zu übergeben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
man ihr beide seit aber schnell heute :-)
@Stefan
Das habe ich schon probiert, vergessen zu schreiben, sorry. Geht leider auch nicht.@Thorsten
Der Sache werde ich mal nachgehen und berichten, auf die Versteckte desktop.ini bin ich natürlich nicht gekommen.Gruß
Andy -
Hi Ihr beiden,
@Thorsten
Ich glaube den Zahn kann ich dir ziehen. Expression Web öffnet auch MIT der sauberen Ordnerliste auch wenn KEINE _vti*-Ordner enthalten sind oder eine desktop.ini - Habe ich gerade mehrfach mit unterschiedlichen Ordnern probiert. In allen waren diese Ordner bzw. die desktop.ini nicht enthalten. Dennoch öffnete Expression Web mal mit, mal ohne der Ordnerliste.@Stefan
Dein Tipp war leider nur zu 51%tig richtig. Ich habe es gerade mit mehreren Projekten/Ordnern probiert, mal öffnet Expression Web mit der sauberen Ordnerliste, mal mit einer leeren, und manchmal mit der übergeordneten Ordnerliste, welche mir genauso wenig hilft. Das dubiose ist nur, alle Verzeichnisse ähneln sich. In allen sind .aspx-Dateien, in allen sind Code-Behind-Dateien, in allen Ordner sind auch .css- und .js-Dateien, robots.txt und favicon.ico. Ich habe so gut wie keinen Unterschied zwischen den Ordnern gefunden, aber dennoch öffnet Expression Web sie unterschiedlich.So langsam, glaube ich, ist es in ein Bug in Expression Web 2 :-(
Na ja... vielleicht war der Tag auch etwas zu lang und mir fällt morgen etwas vernünftiges ein. Aber erklären kann ich mir das Szenario irgendwie nicht.Gruß
Andy -
Hallo Andy,
Expression Web öffnet auch MIT der sauberen Ordnerliste auch wenn KEINE _vti*-Ordner enthalten sind oder eine desktop.ini - Habe ich gerade mehrfach mit unterschiedlichen Ordnern probiert. In allen waren diese Ordner bzw. die desktop.ini nicht enthalten. Dennoch öffnete Expression Web mal mit, mal ohne der Ordnerliste.
gut, es gibt die Option, Websites ohne Metadaten (eben jene Information in desktop.ini + _vti* Ordner) anzulegen bzw. die Metadaten zu entfernen (Webseite => Webseiten Einstellungen). In dem Fall merkt sich Expression Web 3 diesen Ordner in einer Websites.xml im Verzeichnis %APPDATA%\Microsoft\Expression\WebsiteCache. EXW 2 hat diese noch in %LOCALAPPDATA%\Microsoft\WebsiteCache gespeichert (C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen).
Denke den Zahn mit dem Bug konnte ich Dir ziehen. ;-)
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert VBAndy Mittwoch, 25. August 2010 06:54
-
Hi Thorsten,
wow, mit euch macht es echt richtig Spaß. In der Tat bei Expression Web 2 gibt es im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\User\Lokale Einstellungen die Datei Websites.xml. Und tatsächlich war dieses eine Layout NICHT in der XML-Datei. Hab dann einen Eintrag einfach kopiert und das andere Verzeichnis angegeben und voila Ich kann auch dieses Web von VB.NET aus sauber öffnen.
Jetzt mir nur noch nicht ganz klar warum Expression Web 2 mal den Eintrag in der XML macht und mal nicht. Vielleicht schreib ich da eine kleine Routine die vor dem aufrufen von EXPRWEB2 sich die Datei ansieht und ggf. den Eintrag hinzufügt.
Auf jeden Fall hat mir das wieder sehr geholfen. Aber es sind wieder die ganz simplen Sachen die total aufhalten. Gestern z.B. dachte ich es wird richtig schwer ein Webverweis in ein gerade programmatisch erstelltes VisualStudio-Projekt hinzuzufügen um es dann später kompilieren zu können. Waren 5 Minuten und 2 Zeilen Quellcode. Eine Website in Expression Web öffnen erfordert mehr Zeit und Quellcode?!?!
Ich will mich jetzt nicht beschweren oder auf das Thema Bug zurück :-)
Ich mein einfach nur. Gestern noch so gedacht "Ach mach mal einen Menüpunkt im Contextmenü" - Klick Klack - Nix da. :-)
Naja, Happy End dank euch - Bis zur nächsten verzweifelten Frage von mir... :-)Gruß
Andy