none
Problem mit Visualstudio RRS feed

  • Frage

  • hey
    Seit einigen Tagen bekomme ich wenn ich Visualstudio starte die Fehlermeldung :
    Visual Studio Environment Menu Package ({715F10EB-9E99-11D2-BFC2-00C04F990235}) wurde aufgrund der vorherigen Fehler nicht geladen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Pakets, um Unterstützung zu erhalten. Wenn Sie das Paket erneut laden möchten, geben Sie "devenv /resetskippkgs" an der Eingabeaufforderung ein.

    Seit dem kann ich keine neuen Projekt mehr erstellen (  Der Vorgang konnte nicht abgeschlossenwerden.Schnittstelle nicht unterstützt)

    Neuinstallieren oder systemwiederherstelung haben nichts bewirkt.


    Ich hoffe jemand weiß darauf eine Antwort


    mfg Dinubus
    Sonntag, 30. August 2009 18:46

Antworten

  • Hallo Dinubs,

    da Du uns nicht gerade reichlich mit Informationen versorgst,
    gehen die Möglichkeiten und die Lust im Nebel zu stochern so langsam aus.

    Am Ende garantiert hilft das Universalmittel:
    Platte Formatieren und alles Betriebssystem wie VS neu installieren
    und kann auch die Zeit- und Nervenschonenste Lösung sein.

    Gruß Elmar
    Dienstag, 8. September 2009 06:58
  • Du kannst ja auch noch mal einfach einen neuen User auf Deinem Rechner einrichten. Evtl. liegt es sogar an den benutzerlokalen Einstellungen.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 9. September 2009 09:19
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Dinubs,

    Schau Dir mal folgenden Link an. Vielleicht kann er Dir weiter helfen.

    http://www.jetbrains.net/devnet/thread/266060

    Grüße,

    Robert

    Sonntag, 30. August 2009 21:16
    Moderator
  • Hey danke
    allerdings hat es noch nicht so ganz funtktioniert

    mfg Dinubus
    Montag, 31. August 2009 16:02
  • Hallo Dinubus,

    probiere mal ob ein devenv.exe /resetuserdata hilft.

    Das setzt Einstellungen der Entwicklungsumgebung zurück,
    siehe Visual Studio 2005 IDE Tips and Tricks

    Gruß Elmar
    • Bearbeitet Elmar Boye Sonntag, 6. September 2009 08:29 Korrektur
    Mittwoch, 2. September 2009 20:27
  • Hey

    Wenn ich "devenv.exe /resetusedata" versuche zu starten sagt mir windows das er diese datei nicht findet
    vielleicht liegt es daran das ich visualstudio 2008 habe


    mfg
    Samstag, 5. September 2009 09:59
  • Hallo,

    auch bei Visual Studio 2008 heißt die Entwicklungsumgebung devenv.exe ,
    wie alle anderen Versionen zuvor.

    Der Parameter heißt im übrigen /resetuserdata

    Und wenn Du über den Visual Studio Command Prompt startest,
    solltest Du auch die Visual Studio in de PATH Angaben haben.
    Oder via Datei-Auswahl auswählen

    Ich frage mich jetzt aber auch, wie Du die anderen Möglichkeiten
    - wie das dokumentierte /resetpkgs - durchgeführt haben willst???

    Gruß Elmar
    Sonntag, 6. September 2009 08:28
  • hey

    das devenv.exe/resetpkgs hat vor dem neuinstallieren funktioniert

    jezt funktioniert das auch nicht mehr warum auch immer

    allerdings ist mir das erst jezt aufgefallen.

    irgendeine erklärung warum es devenv.exe nicht mehr zu geben scheint?


    mfg Dinubus
    Sonntag, 6. September 2009 14:06
  • Versuch es mit einer Reparaturinstallation von VS.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Sonntag, 6. September 2009 17:35
    Moderator
  • hey
    nee das bringt leider auch nichts (ändert meiner meinung garnichts)

    Montag, 7. September 2009 13:13
  • Hallo Dinubs,

    da Du uns nicht gerade reichlich mit Informationen versorgst,
    gehen die Möglichkeiten und die Lust im Nebel zu stochern so langsam aus.

    Am Ende garantiert hilft das Universalmittel:
    Platte Formatieren und alles Betriebssystem wie VS neu installieren
    und kann auch die Zeit- und Nervenschonenste Lösung sein.

    Gruß Elmar
    Dienstag, 8. September 2009 06:58
  • Am Ende garantiert hilft das Universalmittel:
    Platte Formatieren und alles Betriebssystem wie VS neu installieren
    und kann auch die Zeit- und Nervenschonenste Lösung sein.

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund Elmar ;)
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Dienstag, 8. September 2009 07:14
    Moderator
  • hey

    ja da habt ihr recht ich habe eignetlich keine lust mich lange mit dem tema zu beschäftigen
    allerdings habe ich auch keine lust neu zu installieren da ich das erst vor 3 wochen getahn habe.


    noch eine frage da ich glaube das das prob in den privaten dateine von vs liegt die nicht beim deinstallierne gelöscht werden weiß jemand
    wo diese datein liegen ( ich habe erfahrungen gemacht das micorsoft die gerne versteckt)



    mfg Dinubus

    und danke fürs herumstochern^^
    Dienstag, 8. September 2009 14:28
  • Hallo Dinubus,

    wenn Du nicht häufiger neuinstallieren willst, so behandele Deine Installation pfleglich,
    und vermeide unnötiges Installieren von Zusatzkomponenten und sonstigen Spielereien.
    Bei mir leben Installationen (nicht nur VS) deutlich länger, seit ich das strikt vermeide.
    Denn kaputt gehen Installationen nicht von alleine (auch wenn dann man gerne mal
    über Microsoft meckert).
    Fürs Ausprobieren verwende eine virtuelle Umgebung wie Virtual PC/VMWare usw.

    Visual Studio legt die benutzerspezifischen Dateien unter Eigene Dateien im
    "Visual Studio NNNN" Unterordner ab.
    Weitere Dateien sind neben dem Programm-Verzeichnis unter "
    %APPDATA%\Microsoft\VisualStudio"

    Gruß Elmar


    Dienstag, 8. September 2009 15:13
  • hey

    ah ok danke

    ja ich stehe mit meinem betriebsystem etwas auf kriegsfuß da ich halt die programme
    manchmal etwas verändere so wie ich sie haben will und dan kommt halt noch mal ein
    virus dazu und dan ist wieder ein programm kaputt

    naja danke für die antwort ich werde vs jezt mal ganz entfernen


    mdf Dinubus
    Dienstag, 8. September 2009 17:34
  • Hi,

    häufig kommt es auch zu den Packageload Problemen wenn die Spracheinstellungen von Studio durch ein Addin geändert werden. Schau mal unter Tools > Options -> Environment -> International Settings. (im de studio müsste das wohl Extras -> Optionen -> ... lauten) Dort findest Du die eingestellter Sprache. Wenn dort so was steht wie: Windows Spracheinstellung dann änder das auf English bzw. Deutsch. Das hängt davon ab ob Du ein de oder en Studio hast. Kann jeder selber mal gerne Testen. Dort einfach mal die Einstellung verändern und sich an den Package Fehlern erfreuen :)

    Gruß

    René
    Mittwoch, 9. September 2009 07:22
  • Du kannst ja auch noch mal einfach einen neuen User auf Deinem Rechner einrichten. Evtl. liegt es sogar an den benutzerlokalen Einstellungen.
    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Mittwoch, 9. September 2009 09:19
    Moderator
  • hey

    danke die idee mit der sprache hört sich gut an allerdings besitz mein vs nur eine sprache de :)


    allerdings das mit einem anderne benutz werde ich sofort mal testen

    mfg

    Mittwoch, 9. September 2009 11:04
  • Hallo Dinubs,

    Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Montag, 5. Oktober 2009 07:30
    Moderator