Fragensteller
Folienbibliothek PowerPoint: Benutzerdefiniertes Papierformat

Frage
-
Hallo,
in unserem Unternehmen verwenden wir bestimmte PowerPoint Vorlagen für die Erstellung von Präsentationen. Bei diesen ist ein benutzerdefiniertes Papierformat eingestellt:
Breite: 30,48 cm
Höhe: 19,05 cm
Die erstellten Präsentationen würden wir gerne im SharePoint in einer Folienbibliothek ablegen.
Wenn wir nun eine der Folien in der PowerPoint WebApp öffnen ist auch soweit alles in Ordnung.
Nun möchten wir die Folien auch gerne wieder aus dem SharePoint herunterladen, d.h. "Folien in Präsentation kopieren".
Wählt man dies aus, kann man das Auswählen, das Format der Quellpräsentation beizubehalten. Dabei wird zwar vom Design her der korrekte Folienmaster verwendet, jedoch wird die neue Präsentation in 4:3 erstellt. Dadurch werden alle Folien "zerstört".Gibt es hierfür irgendeine Lösung?
Danke
Gruß ShareMino
Alle Antworten
-
Hallo ShareMino,
Ich habe das ganze Szenario reproduziert und bin ich auf dasselbe Verhalten gestoßen.
Da SharePoint den Inhalt im Browser korrekt darstellen kann, vermute ich, dass PowerPoint eigentlich nicht das Format der Folien akzeptiert, wenn den Inhalt von einer SharePoint-Folien-Bibliothek geöffnet ist. Darum erzeugt die Anwendung eine neue Datei die das Standard-Format 4:3 hat.
Aber wenn ich versuche durch Home>New Slide>Reuse Slides> Insert slide from: http://server/slide_library Menu die Slides in eine neue Datei hinzufügen, zeigt mir der PowerPoint die Thumbnails richtig an(ich hatte ein extremes Landscape Format ausgewählt).
Ich kann nur vermuten dass SharePoint korrekt das Format sendet.
Von dem was ich gesucht habe konnte ich nicht herausfinden ob das Verhalten By Design ist oder nicht.
Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“beruht, kein technischer Support geleistet werden kannoder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Mittwoch, 15. Februar 2012 15:22
-
Hallo Alex,
danke schon mal für die Infos
Ich habs auch gerade auf dem Weg über PowerPoint ausprobiert.
Es scheint fast so, als würde die Standardvorlage von PowerPoint hier die Ursache sein. D.h. die Standardvorlage hat ein Seitenformat von 4:3 und aus diesem Grund werden eben neue Präsentationen in 4:3 erstellt. Über den SharePoint wird ja im Prinzip auch eine neue Präsentation erstellt.
Wenn ich eine neue Präsentation anlege das Format direkt so einstelle, dass es passt und dann über Home > New Slide etc. die Folien übernehme ist es korrekt. Das ist natürlich viel zu aufwändig um eine Lösung zu sein.
Wenn das direkt über SharePoint nicht funktioniert, ist die Folienbibliothek für uns unbrauchbar und wir müssen die Präsentationen wieder als komplette Datei in eine Dokumentenbibliothek legen. Ich kann mir aber nicht vorstelle, dass dies By Design ist, da vermutlich sehr viele Unternehmen Formate abweichend von 4:3 verwenden.
Gruß ShareMino
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Mittwoch, 22. Februar 2012 13:06