Benutzer mit den meisten Antworten
Warteschlange mit mehreren eMail-Adressen

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben in unserem CRM verschiedene Wartenschlangen, die auch prima funktionieren. Nun soll unsere eMail-Domain geändert werden. Also haben wir auf dem Exchangeserver für das Postfach ein entsprechenden Alias angelegt. Mails die an diesesn Alias gesendet werden kommen aber nicht im CRM an. Wenn wir nun im CRM die eMail-Addr. der Warteschlange auf den Alias umstellen, kommen zwar diese eMails an, dann aber nicht mehr die, die an die alte Adresse gesendet wurden. Was kann ich tun?
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler
Antworten
-
Man müsste mal schauen, inwieweit man per Workflow auf das Ankommen einer Mail in einer Warteschlange reagieren kann, so dass man diese dann einer anderen Warteschlange zuweisen kann. Per PlugIn geht das in jedem Fall.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 28. Mai 2010 19:16
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 1. Juni 2010 08:12
Alle Antworten
-
Hallo Heiko,
Spontan hätte ich gesagt, dass ihr einfach für die alten E-Mailadresse jeweils eine zusätzliche Warteschlange mit der entsprechenden Mailadresse einrichtet.
Holt ihr euch die Mail direkt aus dem Postfach oder über eine Weiterleitungsadresse?
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
Hallo Jürgen,
wir holen uns die Mail direkt aus einem Exchange-Postfach. Für dieses Postfach sind zwei eMail-Addr. hinterlegt (bspw. support@Domain.alt und support@domain.neu). In der CRM-Warteschlange war bislang die eMail-Addr. support@Domain.alt hinterlegt. Alle Mails an support@Domain.alt kommen auch in der Warteschlange an; eMails an support@Domain.neu leider nicht.
Wenn wir in der CRM-Warteschlange die eMail-Addr. auf support@Domain.neu ändern, kommen alle eMails an support@Domain.neu im CRM an, der Rest leider nicht.
Jetzt hatten wir überlegt, auf dem Exchange-Server ein Weiterleistungspostfach einzurichten, welches die eMails der einen Addr. an die andere weiterleitet. Das funktioniert zwar auf dem Exchangeserver, im CRM kommen diese aber auch nicht an.
Aktuell haben wir uns tatsächlich mit einer zweiten Warteschlange beholfen, dies ist aber ziemlich unbefriedigend.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler -
Man müsste mal schauen, inwieweit man per Workflow auf das Ankommen einer Mail in einer Warteschlange reagieren kann, so dass man diese dann einer anderen Warteschlange zuweisen kann. Per PlugIn geht das in jedem Fall.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 28. Mai 2010 19:16
- Als Antwort markiert Michael Sulz Dienstag, 1. Juni 2010 08:12