Hallo,
Ohne eine Datenquelle gibt das Erstellen der Bindung keinen Sinn.
Wenn Du die Informationen noch nicht zur Entwicklungszeit kennst,
so kannst Du die Datenquelle zur Laufzeit erzeugen und zuweisen.
Die bindingSource3 kann bereits existieren. Da die
BindingSource selbst nur
ein Vermittler ist, kannst Du sie auch zur Laufzeit mit einer Datenquelle
über die DataSource-Eigenschaft versorgen.
Bei der einfachen Datenbindung gibt der zweite Parameter die Datenquelle an,
was nicht unbedingt eine BindingSource sein muss.
Der dritte Parameter das in der Auflistung enthaltene Element -
bei einer DataView wäre es die Spalte (DataColumn),
bei einer Klasse der Name der Eigenschaft.
Mehr siehe
Von Windows Forms unterstützte Datenquellen
Gruß Elmar