none
.NET2 Website - Mega Problem mit IE10 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben seit Jahren eine auf .NET2 basierende Website laufen die plötzlich Fehler produziert.

    Auf einer Site mit eingebundenen UpdatePanel stürzt die Site ab und 404. Der Fehler der sich nur im Ereignis-Protokoll wiederfindet beschreibt "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format". Wenn ich auf Kompalibitätsansicht IE9 schalte funzt wieder alles.

    Microsoft wird doch nicht im Ernst von mir verlangen .NET2 zu Hotfixen????? Das hieße ja Server runterfahren...das geht gar nicht.

    Jemand eine Idee?

    Zweiter Fehler war bei der FormsAuthentication -> das ließ sich noch über Browser Capabilities regeln..Wobei ich nicht weiß warum das ein Webmaster machen muss wenn doch alle zu der Website verwendeten Techniken von Microsoft kommen? So kann man Leute natürlich auch zu seinem Freund machen. Naja

    capabilities

    browsers

    Dienstag, 9. April 2013 14:51

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Fabrice,

    ich weiß jetzt nicht, wie Du von .NET 2 auf IE 10 kommst. Wieso solltest Du irgendwas "hotfixen" müssen?

    Natürlich sollte man Sicherheitsupdates einspielen. Wenn Du also irgendeine Uralt .NET Frameworkversion installiert hast, solltest Du die auch mal aktualisieren. Dafür startet man ab und an auch mal einen Server neu (und Ja, das geht. Wirklich^^)

    Wenn der IE 10 mit deiner Website nicht zurecht kommt, liegt das in der Regel an deinem Code. Manchmal auch an dem, den das Framework für solche Sachen wie UpdatePanel, ... erzeugt (darum sollte man den Kram auch gar nicht erst verwenden, jQuery ist da erheblich besser einzusetzen).

    Wenn es im IE 9 Kompatibilitätsmodus funktioniert, kannst Du auch mal versuchen, das explizit vorzugeben.

      http://www.peterkropff.de/allgemeines/kompatibilitaetsmodus/x-ua-compatible.htm

      http://blogs.technet.com/b/sieben/archive/2011/03/03/wohin-mit-dem-quot-x-ua-compatible-quot-tag-im-header.aspx


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 9. April 2013 17:54
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    sorry für die etwas ungenaue Beschreibung...war gestern etwas angenervt von diesen Problemen mit denen man nicht rechnet. Also zunächst hast du recht, mit dem .NET2 kann es nichts zu tun haben. Ich kam sicherlich darauf weil ich anderen Foren ein ähnliches Problem gefunden hab was sich nur mit einem Hotfix für .NET2 lösen ließ.

    Also nochmal von vorne. Es ist alles etwas nervig da es lokal im Development Server funktioniert bzw. keine Exception geworfen wird. Also doch nicht IE10? Leider tritt das Problem wirklich nur im IE in der Version 10 auf. Nachdem ich die Webseite durchsucht hatte (ist ziemlich groß) ist mir aufgefallen das es nicht die einzigste Seite mit einem (Toolkit) UpdatePanel ist. Also daran kann es nicht liegen.

    Mit einem Server Element kann das Problem auch nicht zusammenhängen weil sonst könnte ich ja einen Serverseiteigen Fehler loggen. Was Clientseitig auf dieser Seite stattfindet ist der Aufruf des PageRequestManagers aus dem ScriptManager.

    Hm ich verstehe halt nicht wieso das Problem nur im IE10 auftritt...da kann doch nur der Browser Mist bauen. Es geht in jeder anderen Version vom IE im Chrome, FF, Safari, Android Browser und Opera.

    • Bearbeitet Techtwebty Mittwoch, 10. April 2013 07:44
    Mittwoch, 10. April 2013 07:32
  • Also das Problem besteht immer noch. Leider kann man den IE10 nicht in den Kompalibitätsmodus schalten per (X-UA) Meta-Tag - man kann höchsten den Dokumentenmodus bestimmen. Ob der Kompalibitätsmodus dann eingeschaltet wird ist eine ganz andere Sache.

    Freitag, 12. April 2013 06:31
  • Nur mal so nebenbei;

    hab ich das hier gefunden - ist ein ähnliches Problem (soviel zum Thema warum ich Hotfixen sollte):

    http://blog.klose-inc.net/post/2013/04/03/Image-Buttons-verursachen-Fehler-im-Internet-Explorer-10-Eingabezeichenfolge-hat-das-falsche-Format

    Freitag, 12. April 2013 06:37
  • Nur mal so nebenbei;

    hab ich das hier gefunden - ist ein ähnliches Problem (soviel zum Thema warum ich Hotfixen sollte):

    Danke für die Info. Da mir selbst das Problem noch nie untergekommen ist, kannte ich das gar nicht.

    Aber falls Du Recht hast, kommst Du um die Installation des Hotfix wohl nicht drumrum.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Freitag, 12. April 2013 08:47
    Moderator