locked
OOB mit Moonlight? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Diesmal hätte ich eine Frage zu der Open Source Version von SL für Linux. Nämlich ob da auch OOB-Anwendungen unterstützt werden und wie weit allgemein die unterschiede zu Silverlight sind.

    MfG,

    SilverL

    Freitag, 21. Januar 2011 20:20

Antworten

  • Beschreibung der 3.0 Preview überzeugt mich nicht vom Gegenteil (da steht nichts von OOB). 


    Hi Oli,

    ich hab's gerade getestet. Ubuntu 10.04 + MoonLight 2.9 (Olympic Preview).

    Natürlich läufts noch nicht ganz rund. Aber es ist zumindest mit dabei.

    Daniel


    http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
    • Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Montag, 24. Januar 2011 14:43
    • Als Antwort markiert Silverl Montag, 24. Januar 2011 17:44
    Montag, 24. Januar 2011 13:24

Alle Antworten

  • Hi,
    Diesmal hätte ich eine Frage zu der Open Source Version von SL für Linux. Nämlich ob da auch OOB-Anwendungen unterstützt werden und wie weit allgemein die unterschiede zu Silverlight sind.

    zu OOB siehe: http://www.mono-project.com/MoonlightDesktop

    Ein Unterschied ist bspw., dass Moonlight der Silverlight Entwicklung bisher hinterherhinkt.

      http://www.mono-project.com/MoonlightRoadmap

    Ansonsten sollte es, soweit möglich, kompatibel mit Silverlight sein. Bzgl. abspielbarer Videos kann es allerdings Unterschiede geben, da die Codecs IIRC nicht von Silver-/Moonlight, sondern vom OS bereitgestellt werden und da gibt es wechselseitig mal irgendeinen Codec nicht.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 21. Januar 2011 20:49
  • Aber entwickeln kann ich es wie eine normale XAP? 

    Geht das auch, wenn ich sie über eine Batch, in Linux Shellscript, starte, auch wenn das abwegig klingt?

    Oder müssen sie irgendwie "präperiert" sein?

    Wie weit hinkt ML SL hinterher?

    Sry, viele Fragen ...

    MfG,

    SilverL

     

    Freitag, 21. Januar 2011 21:07
  • Hi,

    Aber entwickeln kann ich es wie eine normale XAP?
    Geht das auch, wenn ich sie über eine Batch, in Linux Shellscript, starte, auch wenn das abwegig klingt?

    die meisten hier arbeiten wahrscheinlich nicht mit Moonlight, ich selbst auch nicht. Von daher wirst Du mit Fragen dazu eher beim Mono Project Erfolg haben.

    Wie weit hinkt ML SL hinterher?

    Steht doch oben im zweiten Link.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Freitag, 21. Januar 2011 21:37
  • Hallo Silverl,

    Hallo Stefan,

    @Silverl

    Da Du nach OOB und Moonlight gefragt hast, hier die kurze Antwort: Das funktioniert zurzeit nicht. Den technischen Background, weshalb nicht kannst Du dem ersten Link von Stefan entnehmen.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Samstag, 22. Januar 2011 13:47
  • Sorry eine Frage habe ich übersehen:

    >>Wie weit hinkt ML SL hinterher?

    90 % von Moonlight entspricht noch Silverlight 2.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Samstag, 22. Januar 2011 13:49
  • Das funktioniert zurzeit nicht.


    Hallo Oliver, Hallo Silverl.

    die aktuelle Preview für MoonLight 3 (Olympic) vom November/Dezember 2010 (Version 2.99) bringt OutOfBrowser Features mit.

    Du kannst sie hier herunterladen: http://www.go-mono.com/moonlight/prerelease.aspx

    Daniel


    http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
    Montag, 24. Januar 2011 11:28
  • Hallo Daniel,

    laut Mono Moonlight Wiki steht das OOB Feature auf ToDo (die haben also nicht einmal damit angefangen). Die Beschreibung der 3.0 Preview überzeugt mich nicht vom Gegenteil (da steht nichts von OOB). Allerdings benutze ich Moonlight nicht, so ist ein Irrtum meinerseits jederzeit möglich.

    Schöne Grüße

    Oliver

     

    Montag, 24. Januar 2011 13:20
  • Beschreibung der 3.0 Preview überzeugt mich nicht vom Gegenteil (da steht nichts von OOB). 


    Hi Oli,

    ich hab's gerade getestet. Ubuntu 10.04 + MoonLight 2.9 (Olympic Preview).

    Natürlich läufts noch nicht ganz rund. Aber es ist zumindest mit dabei.

    Daniel


    http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups
    • Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Montag, 24. Januar 2011 14:43
    • Als Antwort markiert Silverl Montag, 24. Januar 2011 17:44
    Montag, 24. Januar 2011 13:24
  • Gibt es irgendwo eine exakte Auflistung der OOB Features die unterstützt werden?
    Montag, 24. Januar 2011 17:45