Benutzer mit den meisten Antworten
Access 2003: Druckerzuordnung eines Berichtes

Frage
-
Hallo Experten! Zur Abwechslung jetzt mal eine ganz einfache Frage: Access hat jeden Bericht mit einem der verfügbaren Netzwerkdrucker verbunden. Das ist vermutlich der, der als Voreinstellung erscheint, wenn man einen Bericht drucken will. Manchmal kommt auch die Meldung: "Dieser Bericht wurde für den Drucker X formatiert, der ist aber nicht verfügbar . . ." Was *genau* muss ich tun, damit Access den Bericht mit dem gewünschten Drucker verheiratet? Einmaliges Ausdrucken scheint nichts zu nützen, weder aus dem Berichtseditor heraus noch aus der Berichtsvorschau, denn beim nächstem Mal ist wieder der alte falsche Drucker drin. Was tun? Danke für Tipps Raimund Gryszik, Berlin
Antworten
-
Hallo Raimund
wenn ich dich richtig verstanden habe sollte es reichen wenn du den bericht in der entwurfsansicht öffnest dann den von dir gewollten drucker unter
Datei - Seite einrichten
zuweist und das ganze speicherst
Michael
- Als Antwort markiert IT-Designer Mittwoch, 27. April 2011 13:37
Alle Antworten
-
Hallo Raimund
wenn ich dich richtig verstanden habe sollte es reichen wenn du den bericht in der entwurfsansicht öffnest dann den von dir gewollten drucker unter
Datei - Seite einrichten
zuweist und das ganze speicherst
Michael
- Als Antwort markiert IT-Designer Mittwoch, 27. April 2011 13:37
-
-
Am 27.04.2011 schrieb IT-Designer:
Nebenbei: wir haben seit gestern hier den IE8 und der sendet jetzt keine Zeilenumbrüche mehr in dieses Forum :-(
BTW: Sei ein paar Wochen ist der IE9 fertig und wird seit letzter
Woche sogar schon via Windows Update angeboten.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Winfried! Ich arbeite in einem Bank-Konzern mit mehr als 9000 Mitarbeitern, dessen EDV-Systeme zentral zur Verfügung gestellt werden. Ich hätte nicht den leisesten Hauch einer Chance, auch nur einen Freeware-Texteditor zu installieren! Raimund
-
Am 27.04.2011 schrieb IT-Designer:
Hallo Winfried! Ich arbeite in einem Bank-Konzern mit mehr als 9000 Mitarbeitern, dessen EDV-Systeme zentral zur Verfügung gestellt werden. Ich hätte nicht den leisesten Hauch einer Chance, auch nur einen Freeware-Texteditor zu installieren! Raimund
Schon klar, ich wollte ja auch nur auf den IE9 hinweisen, nicht dass
Leute glauben, der IE8 sei aktuell. ;) Daniel Melanchthon hat im März
auf seinem Blog einen interessanten Artikel zu den IE Versionen
gepostet.
http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2011/03/05/internet-explorer-6-countdown.aspx
Der IE6-Countdown: http://ie6countdown.com/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo Winfried! Du siehst schon an der Tatsache, dass wir gestern(!) auf IE8 und ebenfalls gestern(!!) auf Office 2003 umgestellt haben, dass in so einem großen Bankkonzern alles etwas langsamer (sicherer?) vor sich geht. Aber noch mal zu meinem neuen Thema: wie bekomme ich denn nun den nagelneuen IE8 dazu, in diesem Forum wieder lineFeeds oder carriageReturns zu posten? Danke für Tipps Raimund
-
Am 27.04.2011 schrieb IT-Designer:
Hallo Winfried! Du siehst schon an der Tatsache, dass wir gestern(!) auf IE8 und ebenfalls gestern(!!) auf Office 2003 umgestellt haben, dass in so einem großen Bankkonzern alles etwas langsamer (sicherer?) vor sich geht.
Ja, das ist nichts neues. ;)
Aber noch mal zu meinem neuen Thema: wie bekomme ich denn nun den nagelneuen IE8 dazu, in diesem Forum wieder lineFeeds oder carriageReturns zu posten? Danke für Tipps Raimund
Keine Ahnung, ich benutze einen Newsreader um hier im Forum zu posten.
Frag doch bitte in diesem Forum nach:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/tnofftopicde/threadsServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter