Benutzer mit den meisten Antworten
LetterID Zugriff DynamicEntity????

Frage
-
Hallo zusammen,
ich komme leider mal wieder nicht richtig weiter.
Folgendes möchte ich gerne realisieren.
Ich möchte gerne einen neuen Brief erstellen. In dem onSave() Ereignis von der Entität Brief rufe ich ein aspx Seite auf. In dem Code von der aspx Seite bräuchte ich jetzt aber die LetterID. Da die aber erst nachm speichern erstellt wird (wenn ich mich nicht ganz irre?!), dachte ich mir, dass man es vielleicht über DynamicEntity machen könnte.
Kann man das denn überhaupt realisieren bzw. wie komme ich an die ID ran?
Gruß
Antworten
-
Hallo,
ja das wäre doch mal eine schöne Schleife, solltest du also besser unterlassen :-)
Meine Idee wäre es, nicht JavaScript sondern ein PlugIn zu verwenden. In diesem hast du die ID. AUch ein Workflow wäre möglich, dieser ist allerdings immer asynchron.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 25. November 2010 06:45
-
Hallo Olli,
im OnLoad kommst du natürlich an die ID heran, allerdings ist das Problem, dass man den Datensatz auch speichern kann, ohne dass er direkt danach erneut geöffnet wird. Es sei denn, du deaktivierst per JScript im OnLoad den Button für das "Speichern und Schließen".
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de- Bearbeitet JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 10:10 Tippfehler
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 10:11
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:35
Alle Antworten
-
Hallo,
ja das wäre doch mal eine schöne Schleife, solltest du also besser unterlassen :-)
Meine Idee wäre es, nicht JavaScript sondern ein PlugIn zu verwenden. In diesem hast du die ID. AUch ein Workflow wäre möglich, dieser ist allerdings immer asynchron.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 25. November 2010 06:45
-
Hi,
während des ersten OnSave() wurde der Datensatz noch nicht in der Datenbank angelegt. Wenn du es per clientseitigem Scripting lösen willst, dann kannst du frühestens im ersten OnLoad() auf die ID des Datensatzes zugreifen. Nach dem ersten Speicher wird das Fenster automatisch neu geladen, was auch ein OnLoad() zur Folge hat. Hier hast du dann auch Zugriff auf die ID. -
Hi,
irgnedwie habe ich da jetzt ein kleines Verständisproblem. Über ein Plugin komm ich an die ID ran, dass kann ich nachvollziehen. Also müsste ich ein Plugin schreiben, dass mir die Entität Brief speichert. Dadurch habe ich ja dann die Guid von der Entität. Kann ich dann von der Scriptseite auf die Guid zugreifen? Was läuft denn zuerst? Erst das Plugin und dann der Code Clientseitig? Wie müsste ich dann das Plugin registrieren? Ich habe ja dieses Plugin registrierungstool,leider werde ich da nicht ganz so schlau draus.
Hi ckeller,
ich habe momentan folgenden code im onSave() Ereignis
var server = SERVER_URL;
var s = crmForm.all.bmww_vorlageid.DataValue[0].id;
var kontakt = crmForm.all.to.DataValue[0].id;
window.open("http://localhost:1863/OpenDocument/default.aspx?id="+s+"&idcontact="+ kontakt);
MIt dem komme ich ja leider nicht sehr weit, wenn ich jetzt diese Zeile noch mit einbinden, habe ich ja noch nicht die id.
var i = crmForm.ObjectId;
Verstehe ich es jetzt richtig wenn ich z. B. diesen Code in onLoad() schreiben
var idLetter = crmForm.ObjectId;
if(!idletter null)
{
var server = SERVER_URL;
var s = crmForm.all.bmww_vorlageid.DataValue[0].id;
var kontakt = crmForm.all.to.DataValue[0].id;
window.open("http://localhost:1863/OpenDocument/default.aspx?id="+s+"&idcontact="+ kontakt+"&letterid="+idletter);
}
Müsste ich doch zugriff auf die ID haben oder?
Gruß Olli -
Hallo Olli,
im OnLoad kommst du natürlich an die ID heran, allerdings ist das Problem, dass man den Datensatz auch speichern kann, ohne dass er direkt danach erneut geöffnet wird. Es sei denn, du deaktivierst per JScript im OnLoad den Button für das "Speichern und Schließen".
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de- Bearbeitet JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 10:10 Tippfehler
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 6. Januar 2010 10:11
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:35