Hallo liebe FoxProler
Ich habe eine lokale Anwendung, die sehr langsam speichert, resp. bedächtigt die zu speichernden Daten aufbaut (alles in allem zwischen 5 und 10 Sekunden!). Dies passiert in einer Routine, welche die zu speichernden Daten aufbereitet und dann speichert.
Das Spezielle ist, dass dort HTML-Code aufbereitet und dieser in ein Memofeld gespeichert wird.
Nach einigen Recherchen glaube ich, dass es genau an diesen Befehlsequenzen liegt. Mit REPLACE mydbvar WITH progdbvar ADDITIVE werden nach und nach die Daten in das Memofeld geschrieben. Die HTML-Datei kann schon einige Dutzend REPLACE-Befehlen auslösen,
bis das Memofeld vollständig aufgebaut ist. Ebenfalls lang (ich rede hier von ca. 1 Sekunde) dauert der abschliessend USE-Befehl, der die Tabelle mit dem Memofeld schliesst. Hat jemand einen Tipp, wie man diesen Codeteil verschnellern kann?
Schönen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Alex