none
Desktop Anwendung mit Touch Unterstützung RRS feed

  • Frage

  • Ja Heute habe ich auch einmal eine Frage. Ich versuche es erst einmal hier in der Deutschen Variante :-)

    Es geht um folgendes:

    Ich habe eine normale MFC Desktop Anwendung unter Windows 10. Wie kann ich dieser ein wenig bessere Touch Fähigkeit beibringen, für die Verwendung des Kontext Menüs.

    Es geht mir konkret um folgendes. Wenn ich z.B. mit dem Finger im File Explorer den Finger auf dem Touch Display belasse, dann erscheint nach einem Moment ein Quadrat um den Finger, wenn man dann den Finger wegzieht taucht das Kontext Menu auf, aber eben erst nachdem das Quadrat auftaucht. Der Anwender bekommt also ein "Feedback" wann die Kontext Menü Funktionalität zur Verfügung steht.

    Genauso wäre das bei der Verwendung eines Stylus. Wenn man den einen Moment auf einer Stelle belässt schließt sich um den Bildschirm Punkt des Stylus ein Kreis und der Anwender weiß, die Kontext Menü Funktionalität steht zur Verfügung.

    Ich habe in der MSDN Touch API einwenig gelesen, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich da nicht auf dem Holzweg bin. Ich hätte vermutet, dass über RegisterTouchWindow vielleicht diese Funktionalität zur Verfügung steht. Aber irgendwie sieht mir das nicht so aus.

    Hat da jemand vielleicht den goldenen Tip?


    Best regards

    Bordon

    Note: Posted code pieces may not have a good programming style and may not perfect. It is also possible that they do not work in all situations. Code pieces are only indended to explain something particualar.

    Freitag, 30. Dezember 2016 19:09

Antworten