none
Fehler nach Programm Ausführung auf einem anderen Computer RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Seit kurzem haben wir einen neuen All-In-One Computer (Medion Akoya P9614 von Aldi) mit Windows 7 Home Premium (aber ohne VB). Als ich nun einige Programme ausführen wollte, kam folgende Meldung (Leider habe ich nicht die Möglichkeit gefunden, hier ein Bild hochzuladen):

     

    Eine Systemaktualisierung ist erforderlich                         

    Die Anwendung kann weder installiert noch gestartet    

    werden. Die Anwendung erfordert, dass die Assembly                                                                  

    Microsoft.VisualBasic.PowerPacks.VS Version 9.0.0.0                                                    

    zuerst im globalen Assemblycache (GAC) installiert wird.              

    Wenden Sie sich an den Systemadministrator.

                                 [   OK    ]

     

    Diese Meldung kommt aber nicht bei jedem Programm.

     

    Kann mir vielleicht jemand helfen?

     

    Björn

     

     

    Samstag, 10. April 2010 15:21

Alle Antworten

  • Hallo Bjön96,

    VB erfordert m.W. immer das Vorhandensein des Dot.Net Frameworks.
    Wenn du also schreibts, dass der PC kein VB installiert hat, denke ich, dass es daran liegen wird.

    Wenn du dir nicht das komplette VB installieren aber auf vorhandene Programme zugreifen möchtest, lade dir bei MS dot.Net Framework 3.5 runter.

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=333325FD-AE52-4E35-B531-508D977D32A6&displaylang=en

    Dann sollten dein Programme laufen.

     


    Liebe Grüße Stefan
    Samstag, 10. April 2010 15:38
  • Leider kommt zum Schluss der Installation "Setup Fehler".

    Aber ich kann ja die meisten anderen Programme ausführen, also müsste .NET Framework 3.5 schon installiert sein.

    Jetzt kam for dem Installationfenster folgende Meldung:

    Zur Installation oder Konfiguration von Microsoft .NET Framework 3.5 SP1 müssen Sie die Option "Windows-Funktionen ein-oder ausschalten" in der Systemsteuerung verwenden.

    Samstag, 10. April 2010 15:56
  • Hallo Björn,

    vermutlich fehlen für das Programm die Visual Studio Powerpacks ,
    die sind bei einer Standard-Installation .NET Installation nicht dabei.

    Gruß Elmar

    Samstag, 10. April 2010 16:03
  • Hallo Elmar und Björn,

    macht es Sinn, sich step by step an den Fehler ranzutasten (hat einen enormen Lerneffekt) oder ist es nicht besser, den erfolgversprechenden Weg zu gehen und das Komplettpaket http://www.microsoft.com/germany/Express/download/default.aspx zu installieren?

     


    Liebe Grüße Stefan
    Samstag, 10. April 2010 16:14
  • Hallo Stefan,

    solange man nur .NET Programme ausführen will, benötigt man kein Visual Studio (weder Express noch andere).
    Windows 7 wird bereits mit .NET Framework 3.5 Service Pack 1 ausgeliefert.

    Nicht jedoch eben Erweiterungen zu denen auch die PowerPacks gehören.
    Ein "ordentlicher" Setup würde das erkennen und installieren -
    fehlt ein solcher, sollte es zumindest im Readme erwähnt werden.

    Gruß Elmar

    Samstag, 10. April 2010 19:04
  • Hallo Elmar,

    da habe ich wieder was gelernt.
    Gilt das für alle Windows 7-Versionen?
    Ich habe mir nämlich vor einiger Zeit ein Subnotebook mit Windows 7 Starter gekauft, das war insgesamt sehr spärlich ausgestattet. Aus dieses Notebook habe ich sogar Visual Studio installiert, habe aber auch Probleme beim Ausführen von Programmen. Die hatte ich sogar hier berichtet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Vielleicht sind wir hier ja auch ganz nebenbei auf die Lösung für mein Problem gekommen. Super, danke.


    Liebe Grüße Stefan
    Samstag, 10. April 2010 21:32
  • Ahhhhh...jaaaa.... das hatten wir gestern auch auf dem PC meiner Freundin (meine Beta-Testerin *grins*).

    Du musst unter VERÖFFENTLICHEN / ANWENDUNGSDATEN / VERÖFFENTLICHUNGSSTATUS PowerPack auf EINSCHLIEßEN stellen.

    Zumindest hat es hier dann funktioniert.....warum auch immer....sonst hatte ich hier die gleiche Fehlermeldung wie Du. Und das obwohl ich nur einen Rahmen benutzt habe. Auch als ich diesen wieder entfernt habe, war die einzige Änderung zur Vorversion, trat die Meldung trotzdem auf.

     

    LG Peter


    Wer sonst keine Probleme hat schafft sich einen Computer an.
    Sonntag, 11. April 2010 08:48
  • Hallo Elmar,

    Ich habe mir nämlich vor einiger Zeit ein Subnotebook mit Windows 7 Starter gekauft, das war insgesamt sehr spärlich ausgestattet. Aus dieses Notebook habe ich sogar Visual Studio installiert, habe aber auch Probleme beim Ausführen von Programmen. Die hatte ich sogar hier berichtet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Vielleicht sind wir hier ja auch ganz nebenbei auf die Lösung für mein Problem gekommen. Super, danke.


    Liebe Grüße Stefan


    Also auf meinem kleinen Acer ging es ohne Probleme (XP). Zwar recht langsam, vor allem der Bildaufbau, aber alles in allem brauchbar. Na gut ... benutze ihn aber hauptsächlich für Datenverwaltung und für Studio-Shootings (Bilder direkt in den Lappy) um die Fotos besser beurteilen zu können.

    LG Peter


    Wer sonst keine Probleme hat schafft sich einen Computer an.
    Sonntag, 11. April 2010 09:17
  • Hallo Peter,

    bei XP hatte ich auch keine Probleme ;-).
    Da ich das Notebook im Büro habe, werde ich das mit dem Powerpack morgen in der Frühstückspause mal probieren und ganz sicher hier berichten.


    Liebe Grüße Stefan
    Sonntag, 11. April 2010 17:50
  • Ahhhhh...jaaaa.... das hatten wir gestern auch auf dem PC meiner Freundin (meine Beta-Testerin *grins*).

    Du musst unter VERÖFFENTLICHEN / ANWENDUNGSDATEN / VERÖFFENTLICHUNGSSTATUS PowerPack auf EINSCHLIEßEN stellen.

    Zumindest hat es hier dann funktioniert.....warum auch immer....sonst hatte ich hier die gleiche Fehlermeldung wie Du. Und das obwohl ich nur einen Rahmen benutzt habe. Auch als ich diesen wieder entfernt habe, war die einzige Änderung zur Vorversion, trat die Meldung trotzdem auf.

     

    LG Peter


    Wer sonst keine Probleme hat schafft sich einen Computer an.

    Und wo finde ich "Veröffenrlichen / Anwendungsdaten / Veröffentlichungsstatus ..." ?

     

     

    Dienstag, 13. April 2010 18:27
  • Hallo Björn,

    das findest Du unter den Projekt - Eigenschaften ,
    siehe auch Veröffentlichen von ClickOnce-Anwendungen

    Wenn Du allerdings nur dsa Programm und nicht die Quellen hat,
    kannst Du daran selbst nichts ändern, das ist Aufgabe des Programm-Autors.

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 14. April 2010 17:05