Benutzer mit den meisten Antworten
DatagridView mithilfe von Textboxen befüllen

Frage
-
Hallo Liebe Experten,
Ich würde gern eine Datenbankanwendung erstellen, die von mehreren Usern benutzt wird.
Ziel ist es, Daten mithilfe von Textboxen in eine Tabelle pflegen zu können (Datagridview).
Insgesamt habe ich 5 WindowsForms, Hauptansicht, Kundenübersicht,Subprojekte,Status und Projektübersicht.
Die Datenbank und die Tabellen habe ich in Microsoft Server SQL erstellt und in Microsoft Visual Studio express 2012 eingefügt.
Die Textboxen sind bereits mit der jeweiligen Spalte in meinem Datagridview verbunden.
Meine Frage ist : Wie ist es möglich, dass ich Daten in meine Textboxen schreibe, z.B. Subprojbearbeiter und diese dann
in die jeweilige Spalte (Subprojbearbeiter) ausgeben kann und dies gespeichert wird?
Sicherlich wird das etwas mit Dataset und bindingsource zutun haben, doch bin ich am verzweifeln und kapiere es nicht wie ich dies ausführen soll. Selbst in msdn habe ich mich schlau gemacht, bin aber nicht weitergekommen.
Ich bitte um Hilfe und würde mich über Beiträge freuen.
Gruß Kev
Antworten
-
okay habe es auf anderen Wegen doch geschafft.
Trotzdem vielen Dank Markus
Nun möchte ich mit Hilfe eines Buttons "Hinzufügen" Daten an mein DGV schicken
Dies habe ich so versucht:
private void btnHinzufügen_Click(object sender, EventArgs e)
{
tB_SubprojekteDataGridView.Rows.Add();
}
doch nun kommt die Fehlermeldung: "Zeilen können nicht automatisch zur Zeilenauflistung der DataGridView hinzugefügt werden, wenn das Steuerelement datengebunden ist"
weißt du zufällig was damit gemeint ist?- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Freitag, 29. November 2013 13:21
Alle Antworten
-
Hallo,
es ist hier sicherlich schwer dir DIE Lösung zu liefern, da es stark von deinem bisherigen Konzept abhängt.
Ich persönlich würde diese Datenbank-WindowsForm Lösung mithilfe des Entity Frameworks realisieren.
Hier hast du den Vorteil, dass du "einfach" Änderungen an den entsprechenden Objekten durchführen kannst und diese Änderungen dann in die Datenbank schreiben lassen kannst. Zusätzlich kannst du die Datensätze, die als Objekte repräsentiert werden, deiner Oberfläche bereitstellen. Eine Einführung zum Entity Framework findest du in den nachfolgenden Links. Falls du dich doch dagegen entscheidest, wäre es hilfreich, wenn du mithilfe von Codeausschnitten deinen bisherigen Ansatz verdeutlichen könntest.
[1] http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/connector-net-tutorials-entity-framework-winform-data-source.html
[2] http://msdn.microsoft.com/en-us/data/jj682076.aspx
[3] http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/bb399182.aspx
[4] http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb386876.aspx
[5] http://www.entityframeworktutorial.net/code-first/simple-code-first-example.aspxGruß
Markus -
okay habe es auf anderen Wegen doch geschafft.
Trotzdem vielen Dank Markus
Nun möchte ich mit Hilfe eines Buttons "Hinzufügen" Daten an mein DGV schicken
Dies habe ich so versucht:
private void btnHinzufügen_Click(object sender, EventArgs e)
{
tB_SubprojekteDataGridView.Rows.Add();
}
doch nun kommt die Fehlermeldung: "Zeilen können nicht automatisch zur Zeilenauflistung der DataGridView hinzugefügt werden, wenn das Steuerelement datengebunden ist"
weißt du zufällig was damit gemeint ist?- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Freitag, 29. November 2013 13:21
-
Es freut uns, dass Du Dein Problem lösen
konntest und danke, dass Du Deine Lösung hier im Forum gepostet hast. Jetzt
können auch andere die das gleiche Problem haben unter Umständen davon
profitieren.Bitte die Fragen auf einzelne Threads zu posten, um die Übersicht in den Foren, einzubehalten.
Danke und Gruß,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.