Benutzer mit den meisten Antworten
Silverlight HTML Code in eine Website kopieren.

Frage
-
Ich versuche schon die ganze Zeit mein Silverlight-Programm was mit Visual Studio gemacht wurde als normalen HTML Code auf Google Blogger zu stellen. Es gibt ja den Ordner SilverlightApplicationTestPage.html in der Projektmappe, doch wenn ich diesen HTML Code in das Internet eingebe kommt nur eine Weiße Fläche. Egal wo ich es versuche, auch bei online HTML Editoren. Gibt es ihrgendeine Möglichkeit den Silverlight HTML Code in eine Website zu kopieren.
Gruß Christian
Dienstag, 22. Oktober 2013 14:11
Antworten
-
Ich habe mal eine kleine Anwendung erstellt und diese auf meine Webseite hoch geladen:
http://code-13.net/Test/SilverlightApplication1TestPage.htmlNun kannst du einfach die den HTML-Code anpassen:
<form id="form1" runat="server" style="height:100%"> <div id="silverlightControlHost"> <object data="data:application/x-silverlight-2," type="application/x-silverlight-2" width="100%" height="100%"> <param name="source" value="../SilverlightApplication1.xap"/> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="white" /> <param name="minRuntimeVersion" value="4.0.60310.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <a href="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=149156&v=4.0.60310.0" style="text-decoration:none"> <img src="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161376" alt="Get Microsoft Silverlight" style="border-style:none"/> </a> </object><iframe id="_sl_historyFrame" style="visibility:hidden;height:0px;width:0px;border:0px"></iframe></div> </form>
Das Fett markierte ist der Pfad zur XAP-Datei. Das ist ein Teil folgender Seite:
http://code-13.net/Test/Test/SilverlightApplication1TestPage2.htmlDie HTML-Seite liegt also in einem Unterordner und Ruft die XAP des darüber geordneten Ordners auf.
Die XAP muss also nur dort liegen, wo der Besucher die Datei auch downloaden könnte (Was der Browser im Hintergrund tut). In der HTML-Seite gibst du dann einfach den Pfad zur XAP an. Dieser kann auch absolut sein (http://...).
Am besten lagerst du die Silverlight-Dateien an einem zentralen Ort, falls du die Anwendung mehrfach benutzen willst.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Mittwoch, 23. Oktober 2013 09:01
- Als Antwort markiert Ionut Duma Dienstag, 29. Oktober 2013 15:25
Dienstag, 22. Oktober 2013 15:59 -
Hallo,
auch mit Skydrive wird es nicht funktionieren. Aus den selben Gründen, warum es mit Dropbox nicht funktioniert. Solche Seiten sind nunmal nicht zur veröffentlichung von Webseiten gedacht.
> Such dir einen Hoster. Vielleicht findest du auch einen Kostenlosen, der keine Werbund anzeigt. Kennen tu' ich keinen.Du brauchst nur das Stückchen HTML-Code in deine Seite einzufügen, die die XAP anzeigen soll.
Was ich oben schoneinmal andeutete, du kannst dann diese HTML-Seite in einer anderen HTML-Seite darstellen:<iframe src="PFAD_ZUR_ANDEREN_DATEI"></iframe>
Hier mehr zum iframe.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Dienstag, 29. Oktober 2013 06:28
- Als Antwort markiert Ionut Duma Dienstag, 29. Oktober 2013 15:25
Freitag, 25. Oktober 2013 16:13
Alle Antworten
-
Hallo,
die HTML-Datei stellt lediglich ein Beispiel dar, wie man die XAP-Datei einbinden kann. Wenn du irgendwo den verwendeten HTML-Code einbaust, dann muss im gleichen Ordner auch die XAP- und die anderen Dateien liegen. Sonst geht es nicht.Silverlight selbst hat nichts mit HTML zu tun.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.Dienstag, 22. Oktober 2013 14:36 -
Ich habe mal eine kleine Anwendung erstellt und diese auf meine Webseite hoch geladen:
http://code-13.net/Test/SilverlightApplication1TestPage.htmlNun kannst du einfach die den HTML-Code anpassen:
<form id="form1" runat="server" style="height:100%"> <div id="silverlightControlHost"> <object data="data:application/x-silverlight-2," type="application/x-silverlight-2" width="100%" height="100%"> <param name="source" value="../SilverlightApplication1.xap"/> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="white" /> <param name="minRuntimeVersion" value="4.0.60310.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <a href="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=149156&v=4.0.60310.0" style="text-decoration:none"> <img src="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161376" alt="Get Microsoft Silverlight" style="border-style:none"/> </a> </object><iframe id="_sl_historyFrame" style="visibility:hidden;height:0px;width:0px;border:0px"></iframe></div> </form>
Das Fett markierte ist der Pfad zur XAP-Datei. Das ist ein Teil folgender Seite:
http://code-13.net/Test/Test/SilverlightApplication1TestPage2.htmlDie HTML-Seite liegt also in einem Unterordner und Ruft die XAP des darüber geordneten Ordners auf.
Die XAP muss also nur dort liegen, wo der Besucher die Datei auch downloaden könnte (Was der Browser im Hintergrund tut). In der HTML-Seite gibst du dann einfach den Pfad zur XAP an. Dieser kann auch absolut sein (http://...).
Am besten lagerst du die Silverlight-Dateien an einem zentralen Ort, falls du die Anwendung mehrfach benutzen willst.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Mittwoch, 23. Oktober 2013 09:01
- Als Antwort markiert Ionut Duma Dienstag, 29. Oktober 2013 15:25
Dienstag, 22. Oktober 2013 15:59 -
Ich habe jetzt die XAP auf Dropbox hochgeladen und den Download Link in den Code Block kopiert
<form id="form1" runat="server" style="height:100%"> <div id="silverlightControlHost"> <object data="data:application/x-silverlight-2," type="application/x-silverlight-2" width="100%" height="100%"> <param name="source" value="https://dl.dropboxusercontent.com/s/bzg5hplch54dy1z/SilverlightApplication1.xap?token_hash=AAEcqXCrW-avDlECyv7En6bfwO_0AJVDRsVh7nD5FCgb6A&dl=1"/> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="white" /> <param name="minRuntimeVersion" value="4.0.60310.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <a href="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=149156&v=4.0.60310.0" style="text-decoration:none"> <img src="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161376" alt="Get Microsoft Silverlight" style="border-style:none"/> </a> </object><iframe id="_sl_historyFrame" style="visibility:hidden;height:0px;width:0px;border:0px"></iframe></div> </form>
und einfach diesen Code bei Blogspot unter "HTML" eingegeben, doch es kommt nur ein weiße Fläche. Was habe ich falsch gemacht?
- Bearbeitet Cristian126 Mittwoch, 23. Oktober 2013 15:54
Mittwoch, 23. Oktober 2013 15:52 -
Damit es Domainübergreifend funktioniert, muss einiges beachtet werden. Siehe hier.
Soweit ich es sehe, wirst du so allerdings kaum Chancen haben das es funktioniert, denn die AppManifest.xaml muss bei der XAP liegen.
Wenn Blogspot nichts anbietet um die Datei irgendwie hochzuladen wird es schwierig werden, die Anwendung auch auszuführen.Auf der verliunkten Seite siehst du, das du bei einem anderen (kostenlosen) Anbieter die XAP und die HTML hosten kannst und dann diese HTML-Seite bei dir als iframe anzeigst. Nun musst du dafürt nur einen Anbieter finden, der deinen Anforderungen entspricht.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.Mittwoch, 23. Oktober 2013 16:47 -
Die AppManifest.xaml Datei liegt doch in der Xap Datei dabei. Ich habe jetzt die Xap Datei und die Html Datei einzelnt auf Dropbox gespeichert, funktioniert es mit diesen Anbieter nicht? Und auf Blogspot diesen HTML Code eingefügt
<form id="form1" runat="server" style="height: 100%;"> <div id="silverlightControlHost"> <object data="data:application/x-silverlight-2," height="100%" type="application/x-silverlight-2" width="100%"> <param name="source" value="https://dl.dropboxusercontent.com/s/bzg5hplch54dy1z/SilverlightApplication1.xap?dl=1&token_hash=AAEcqXCrW-avDlECyv7En6bfwO_0AJVDRsVh7nD5FCgb6A"/> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="white" /> <param name="minRuntimeVersion" value="4.0.60310.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <a href="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=149156&v=4.0.60310.0" style="text-decoration:none"> <img src="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161376" alt="Get Microsoft Silverlight" style="border-style:none"/> </a> </object><iframe frameborder="0" scrolling="no" src="https://dl.dropboxusercontent.com/s/m7d22wzph68rtqg/SilverlightApplication1TestPage.html?dl=1&token_hash=AAG-N1bOepKAnbrzoG7T48efsRu2ZO2WHqAp0guLOoujdw" style="height: 600px; width: 800px;"> id="_sl_historyFrame" style="height:0px;width:0px;border:0px"> </iframe> </div> </form>
Ich habe auch unter AppManifest.xml diesen Code eingefügt
ExternalCallersFromCrossDomain="ScriptableOnly"
Wenn ich jetzt auf die Internet Seite wo ich den Code eingefügt habe gehe http://ch-mh.blogspot.de/p/using-systemusing-system.html , wird gleich die HTML Seite runtergeladen
Sonst passiert nichts.
Warum funktioniert es nicht und noch mal danke für die zahlreichen Antworten.
.
.
.
Hier ist der Link für die HTML Seite
Und hier ist der Link für die Xap Datei
- Bearbeitet Cristian126 Donnerstag, 24. Oktober 2013 13:37
Donnerstag, 24. Oktober 2013 13:36 -
Hi,
Dropbox liefert die HTML Datei mit dem "Content-Diposition" Header "attachment..." aus, was den Browser dazu anregt, den "Speichern unter..." Dialog anzuzeigen. Damit das nicht passiert, lässt man den Header entweder ganz weg oder sorgt zumindest dafür, dass man "attachment" gegen "inline" austauscht. Ob das bei Dropbox überhaupt möglich ist, kann ich dir nicht sagen.
Aber ganz ehrlich: Warum machst Du dir das Leben da so schwer? Such dir doch einen Billighoster (reicht auch einer, bei dem man nur php oder gar nur statische Dateien hinterlegen kann) und lad deine Silverlightanwendung inkl. der HTML Datei(en) dort hoch. Dann hast Du diese Probleme nicht.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityDonnerstag, 24. Oktober 2013 14:28 -
Hallo Christian,
es gibt so viele Billighoster, 10 Sekunden Tante Google oder Onkel Bing befragen reicht da völlig aus. Hohe Ansprüche an Verfügbarkeit, Performance, ... hast Du ja nicht, da kann man ggfs. auch den erstbesten nehmen, den man findet.
Der Server muss außer der Auslieferung aller von dir hochgeladenen Dateien auf dem normalen Weg (also nicht wie Dropbox) nichts unterstützen. Silverlight ist eine rein clientseitige Geschichte.
Solltest Du allerdings auf eigens geschriebene Webservices zugreifen, muss diese Anwendung dann auf einen passenden Webserver (wahrscheinlich dann ASP.NET, das solltest Du ja aber selbst wissen, wenn Du es geschrieben hast).
Nur noch als Anmerkung: Wenn man etwas im Internet veröffentlicht, sollte man sich auch mit der Materie befassen und zumindest im Ansatz verstehen, wie das läuft. Sonst bringt das Ganze nichts.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityDonnerstag, 24. Oktober 2013 20:33 -
Hat man dir helfen können?
Falls du noch Hoster suchst, je nach dem ob dfu Student bist oder in anderen Förderprogrammen seitens Microsoft bist, könnte Azure eine Idee sein.
Ansonsten, schau dir mal die Ubernauten an. Deutscher Hoster, sehr nett. Linuxbasiert, was zum Ausliefern einer *.xap Datei aber voellig auslangt.
Grüße,
- Tobi
Best Regards. When you see answers and helpful posts, please click Vote As Helpful, Propose As Answer, and/or Mark As Answer. This helps us build a healthy and positive community.
Freitag, 25. Oktober 2013 07:04 -
Hallo,
Ich weiß das es langsam nervig wird, doch ich habe noch zwei Fragen.- Funktioniert es auch mit Skydrive, Link für das Beispiel?
- Muss man den HTML Code als extra Datei auch hochladen, falls ja wie binde ich die HTML Datei ambesten in den Code ein?
Gruß Christian
- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Dienstag, 29. Oktober 2013 06:28
Freitag, 25. Oktober 2013 15:21 -
Hallo,
auch mit Skydrive wird es nicht funktionieren. Aus den selben Gründen, warum es mit Dropbox nicht funktioniert. Solche Seiten sind nunmal nicht zur veröffentlichung von Webseiten gedacht.
> Such dir einen Hoster. Vielleicht findest du auch einen Kostenlosen, der keine Werbund anzeigt. Kennen tu' ich keinen.Du brauchst nur das Stückchen HTML-Code in deine Seite einzufügen, die die XAP anzeigen soll.
Was ich oben schoneinmal andeutete, du kannst dann diese HTML-Seite in einer anderen HTML-Seite darstellen:<iframe src="PFAD_ZUR_ANDEREN_DATEI"></iframe>
Hier mehr zum iframe.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tobias Scholze Dienstag, 29. Oktober 2013 06:28
- Als Antwort markiert Ionut Duma Dienstag, 29. Oktober 2013 15:25
Freitag, 25. Oktober 2013 16:13 -
Hallo Cristian,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
IonutIonut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
Dienstag, 29. Oktober 2013 15:25 -
Sorry das ich so lange nicht geantwortet habe, hatte viel zu tun usw.
Ich habe mir jetzt einen FTP File Server kostenlos erstellt. Meine Frage lautet nun, läuft die Silverlight-Anwendung überhaupt wenn ich die Links vom FTP Server benutze oder habe ich ihrgendetwas falsch gemacht da es ja immer noch nicht funktioniert?
Hier ist noch mal der HTML Code:
<form id="form1" runat="server" style="height: 100%;"> <div id="silverlightControlHost"> <object data="data:application/x-silverlight-2," height="100%" style="clear: left; float: left;" type="application/x-silverlight-2" width="100%"> <param name="source" value="ftp://cristian126_zzl:hallo@cristian126.zzl.org/SilverlightApplication1.xap"/> <param name="onError" value="onSilverlightError" /> <param name="background" value="white" /> <param name="minRuntimeVersion" value="4.0.60310.0" /> <param name="autoUpgrade" value="true" /> <param name="enableHtmlAccess" value="true" /> <a href="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=149156&v=4.0.60310.0" style="text-decoration:none"> <img src="http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=161376" alt="Get Microsoft Silverlight" style="border-style:none"/> </a> </object><iframe height="3000" src="ftp://cristian126_zzl:hallo@cristian126.zzl.org/SilverlightApplication1TestPage.html" width="6000">></iframe></div> </form>
und hier ist der Link zur Website:
http://ch-mh.blogspot.de/p/using-systemusing-system.html
Grüße Christian
Mittwoch, 30. Oktober 2013 12:54 -
Hallo Christian,
ftp ist abgesehen von Dropbox und Co. so ziemlich das falscheste, was Du nehmen konntest.
Such dir einen ganz normalen Webhoster, bei dem deine Seiten über http abrufbar und ganz normal im Browser zu sehen sind.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityMittwoch, 30. Oktober 2013 13:30 -
Jetzt funktioniert es. Ich habe jetzt alle Dateien bei www.ohost.de hochgeladen und die Links angepasst :)
Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß Christian
- Bearbeitet Cristian126 Mittwoch, 30. Oktober 2013 15:48 verbesserung des smileys
Mittwoch, 30. Oktober 2013 15:47