none
Homepage testen RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG,

    ich habe zwar meine Homepage im Debug Mode und dem IIS7 Express getestet nun möchte ich aber gerne die Installation auf dem Web-Server testen. Dazu habe ich mir eine VM mit Windows7 32Bit installiert incl dem IIS.  Dann die Homepage installiert, im windows/system32/Drivers/etc die hosts editiert:

    127.0.0.1       Test.com

    Die Seite auf Test.com gebunden im IIS.

    Wenn ich nun im Explorer http:/Test.com eingebe wird die Seite nicht gestartet sonder es wird mir das Verzeichnis angezeigt.

    wenn ich http:/Test.com/Home eingebe bekomme ich den Fehler 404 not found.

    C:\Program Files\Talk-IP Homepage\Home

    Es handelt sich um eine MVC 3 Homepage. Klar dass das angezeigt Verzeichniss nicht stimmt.

    Was mache ich falsch?

    Danke für jeden Hinweis und Tip.

    Ein frohes Fest für alle!

     

    Grüße Ingo

     

    Sonntag, 25. Dezember 2011 11:16

Antworten

  • Hallo Ingo,

    Du hast die Anwendung als virtuelles Verzeichnis im IIS eingebunden und dort test.com an das Verzeichnis gebunden?

    Dein virtuelles Verzeichnis zeigt direkt auf den Ort deiner Anwendung und dort die Verzeichnisebene, in der auch die web.config liegt?

    Hast Du im Application Pool die richtige .NET Version und den korrekten Modus (z.B. .NET Framework 4.0, Modus: Integriert)?

    Was hast du alles dorthin kopiert? Die Sourcen des Projektes oder hast Du dein Projekt vorher erstellt und dann veröffentlicht und die veröffentlichten Dateien dort abgelegt?

    Gruß
    asymetrixs 

    • Als Antwort markiert IngoManthey Sonntag, 19. Februar 2012 11:15
    Mittwoch, 28. Dezember 2011 16:00

Alle Antworten

  • Hallo

    meine Hostsdatei sieht wie folgt aus (Beispiel)

    127.0.0.1       oversa
    oversa         127.0.0.1

    Im IIS habe ich unter default Website ein virtuelles Verzeichnis für den Order, wo die Site drinsteckt angelegt.

    Dieses muss Du als "Anwendung hinzufügen" (Rechtsklick).

    Enthält dieser Ordner eine default.aspx Datei sollte sie über

    http://oversa/meinVirtuellesVerzeichnis/ aufzurufen sein.
    Liebe Grüße, die Luzie!
    Montag, 26. Dezember 2011 09:06
  • Hallo  Luzie,

     

    Danke für die Hilfe aber unter MVC gibt es keine default.aspx Datei.

    Gruß Ingo

    Montag, 26. Dezember 2011 10:43
  • ups, hatte ich überlesen.

    sorry, da muss Dir dann jemand anderes weiterhelfen.

     


    Liebe Grüße, die Luzie!
    Dienstag, 27. Dezember 2011 17:30
  • Hallo Ingo,

    Du hast die Anwendung als virtuelles Verzeichnis im IIS eingebunden und dort test.com an das Verzeichnis gebunden?

    Dein virtuelles Verzeichnis zeigt direkt auf den Ort deiner Anwendung und dort die Verzeichnisebene, in der auch die web.config liegt?

    Hast Du im Application Pool die richtige .NET Version und den korrekten Modus (z.B. .NET Framework 4.0, Modus: Integriert)?

    Was hast du alles dorthin kopiert? Die Sourcen des Projektes oder hast Du dein Projekt vorher erstellt und dann veröffentlicht und die veröffentlichten Dateien dort abgelegt?

    Gruß
    asymetrixs 

    • Als Antwort markiert IngoManthey Sonntag, 19. Februar 2012 11:15
    Mittwoch, 28. Dezember 2011 16:00