Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook - Bezug auf Anfrage zeigt alle Anfragen

Frage
-
Hallo,
wenn ich in Outlook eine email oder Termin, einem Bezug auf eine Anfrage zuweise, zeigt mir Outlook alle Anfragen. Leider auch die abgeschlossenen.
Hier wäre es besser nur die aktiven Anfragen zu zeigen.
Kann dies realisiert werden?
Gruss
Guido
Antworten
-
Hallo,
hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?
Ansonsten solltest du hier ruhig den Microsoft-Support kontaktieren, der bei Bugs kostenlos behilflich ist.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 16:34
Alle Antworten
-
Hallo Guido,
standardmäßig werden nur die aktiven Anfragen gezeigt. Kann es sein, dass das Fetch der Suche angepasst wurde (export der Entität, XML-Datei geändert, Import der Entität)?
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler -
Das siehts Du nur, wenn Du die Entität exportierst und Dir das XML anschaust. Wo dass genau steht kann ich Dir aus dem Stehgreif jetzt nicht sagen.
Aber mal eine andere Frage:
Wenn Du in Outlook ein Bezug auf Anfragen festlegst, siehst Du alle Anfragen, also auch die abgeschlossenen, soweit klar. Wenn Du direkt im CRM ein Bezug auf Anfragen festlegst, siehst Du dort auch alle Anfragen? Ich würde mal vermuten ja, oder täusche ich mich da.
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler -
Hallo Guido,
hier habe ich ein Link http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/crmgerman/thread/a0d4b0d5-cf23-4a1a-a6d2-6224aeecd5ba gefunden, wie man die Suche von Kontakten bzw. Firmen anpassen kann. Dies gilt im Prinzip auch für Anfragen.
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler -
Hallo Guido,
der Trick bezieht sich auf die Schnellsuche im CRM, so das er für die obige Anforderung nicht funktionieren wird.
Bei der Suche nach Anfragen über ein Lookup werden immer alle Anfragen zurüpckgegeben, sowohl die aktiven wie auch die inaktiven, das ist standard im CRM.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo Michel,
kann es sein, dass die Suche nach Anfragen über ein Lookup in den Entitäten unterschiedlich gehandhabt wird?
Bei Emails kann ich Deine Anmerkung nachvollziehen; in Outlook und auch im CRM selber. Wenn ich aber von einer benutzerdefinierten Entität aus eine inaktive Anfrage suche (bspw. über Ticketnummer), wird diese NICHT angezeigt. Wir haben bspw. auch eine M:N-Beziehung zwischen Anfragen. Auch hier kann ich keine inaktiven Anfragen finden bzw. hinzufügen. Gibt es hierfür eine Erklärung?
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler -
Aber mal eine andere Frage:
Wenn Du in Outlook ein Bezug auf Anfragen festlegst, siehst Du alle Anfragen, also auch die abgeschlossenen, soweit klar. Wenn Du direkt im CRM ein Bezug auf Anfragen festlegst, siehst Du dort auch alle Anfragen? Ich würde mal vermuten ja, oder täusche ich mich da.
Hallo Heiko,
zu Deiner Frage:
ja, ich sehe auch im CRM alle Anfragen wenn ich einen Bezug auf Anfrage festlege - Leider :-(
Gruss
Guido -
Hallo,
es gibt eine Lösung, diese ist allerdings unsupportet, da eine ASPX-Seite angepasst werden muss. WEnn das für euch in Frage kommt, sieh dir einmal diesen Artikel an:
http://jianwang.blogspot.com/2008/05/mysterious-crm-lookup-iii.html
Dort wird im unteren Bereich beschrieben, wie due die Datei lookupsingle.aspx anpassen kannst, um nur die aktiven Anfragen zu bekommen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Donnerstag, 14. Januar 2010 12:37
-
Hallo Michael,
danke für den Link.
Hierzu eine Frage zum nachfolgenden Tipp. Wo füge ich den onLoad() Befehl ein?
In 4.0, the above feature is not supported anymore which means not working any more, but we can still use the method which mentioned in my previous post. Set 'statecode' as a find column of the Case Lookup View, then add the following code to the entity's onLoad():
1.
/* set the regarding to open case : Form.onLoad() */
2.
crmForm.all.regardingobjectid.lookuptypes =
"112"
;
3.
crmForm.all.regardingobjectid.lookuptypeIcons =
"/_imgs/ico_16_112.gif"
;
4.
crmForm.all.regardingobjectid.additionalparams =
'search=Active'
;
-
Hallo Heiko,
ja, das ist tatsächlich so. Die genaue Begründung dafür kann ich dir auch nicht sagen, ich vermute aber, das es einfach daran liegt, das es sich im ersten Fall um eine Systembeziehung und im zweiten Fall um einen Benutzerdefinierte BEziehung handelt.
Wenn du in deinen eigenen Lookups alle Anfragen sehen willst, geht dies über einen kleinen Trick. Du musst nur das folgende JavaScript in das OnLoad des Formulares stellen, schon werden alle Anfragen angezeigt:
crmForm.all.<namedeslookups>.lookupclass = "alllookups";
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Hallo,
ich habe das Problem leider immer noch nicht lösen können.
In Outlook und auch im CRM wir die Liste aller Anfragen (auch inaktive) angezeigt, wenn ich den Bezug auf Anfragen wähle.
Bei den Lösungsansätzen wird vom onLoad() der Entität geschrieben. Ich finde nicht wo ich die onLoad Befehle eintragen soll.
Z.B. "then add the following code to the entity's onLoad()"
Nur wo?
viele Grüße
Guido -
Hallo GUido,
damit ist immer die Entität gemeint, aus der du das Lookup aufrufst. Wenn das Lookup auf dem Formular des Kontaktes ist, ist das OnLoad des Kontaktes gemeint.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Freitag, 29. Januar 2010 18:12
-
In Outlook funktioniert bei uns nur eine neue email Aktivität und dann Bezug auf Anfrage (hier funktioniert dann der onLoad)
Eine vorhande email öffnen und Bezug auf Anfrage funktioniert nicht. Es erscheinen sofort alle Anfragen (auch inaktive).
Gruss
Guido -
Hallo,
hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?
Ansonsten solltest du hier ruhig den Microsoft-Support kontaktieren, der bei Bugs kostenlos behilflich ist.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 16:34