Benutzer mit den meisten Antworten
Formatierungen aus eine RichTextBox übernehemn

Frage
-
Hallo,
der User kann in meine im VB"008 geschrieben Programm in eine RichTextBox Text eingeben und den Text auch manuell formatieren (Fett- und Kursivschrift). Anschließen wird der Inhalt der RichTextBox vom Programm in ein Worddokument übertragen. Leider gehen dabei alle Formatierungen verloren! Gibt es einen Weg nicht nur den Text, sondern auch die Formatierungen in ein Worddokument zu übernehmen???
Gruß
Christoph
Antworten
-
Hallo Christoph,
RichTextBoxStreamType Enumeration
Benutze nicht PlainText sondern RichText beim Speichern.
Gruss Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Montag, 18. Juni 2012 18:45
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 22. Juni 2012 11:46
Alle Antworten
-
Hallo Christoph,
RichTextBoxStreamType Enumeration
Benutze nicht PlainText sondern RichText beim Speichern.
Gruss Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
- Als Antwort vorgeschlagen Ellen Ramcke Montag, 18. Juni 2012 18:45
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Freitag, 22. Juni 2012 11:46
-
Hallo Ellen,
vielen Danke für Deine Antwort! Ich habe es versucht und es funktioniert.
Nun eine ergänzende Frage: In dem Worddokument wird der eventuell vorhin dort vorhandene Text komplett mit dem Inhalt der RichtTextBox überschrieben. Gibt es eine Möglichkteit diesen neuen Text an einer bestimmten Stelle des Worddokumenten einzufügen ohne den vorhandenn Text zu überschreiben?
gruß
Christoph
-
Hallo Christoph,
das ist aber jetzt eine Word Frage und keine Programmier Frage. Da ich ein wenig bewandert bin mit Word kann ich sagen das geht mit EInfügen > Datei > .rtf auswählen und bestätigen.
I habe allerdings privat nur das alte Word 2002. Damit geht das.
Gruss Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010
-
Hallo Christoph Michalski,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.