none
Addin-Entwicklung / Software Factory / Binden an Base-DLL RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    an der Überschrift wird schon deutlich, dass ich das Problem nicht prägnant formulieren kann. Wir entwickeln momentan mit VS2010 ein neues Produkt und erstellen parallel Bibliotheken, die wir in späteren Projekten in einer Art Software Factory wiederverwenden können. Wichtiger Baustein ist natürlich ein UML-Model, aus dem wir Code generieren - dafür gibt es ein AddIn, in welchem ich bspw. Stereotypes definiert habe. 
    Im Gesamtkontext wird (mind.) eine Assembly entstehen, die unsere Basistypen enthält - beispielsweise einheitsbehaftete Werte (Gewicht, Länge, etc.). Diese möchten wir natürlich wiederverwenden. Dazu muss ich drei Aufgaben lösen:

    1) Die Basistypen müssen im UML-Modell für jedes Attribut auswählbar sein
    2) Die Basistypen müssen in meinem Projekt referenziert werden
    3) Wenn ich meine Basistypen erweitere, möchte ich nicht jedes Mal mein AddIn verändern

    Daher muss sowohl mein Projekt, als auch mein VS-AddIn auf die gleiche Basis-Assembly verweisen. Ziel wäre es, dass mein UML-Modell im PropertyFenster dynamisch alle in der Basis-Assembly verfügbaren Typen in einer Lioste anzeigt.

    ==> nun habe ich leider keine Ahnung, wie man das macht, da das AddIn-Projekt zur Laufzeit mit meiner aktuellen Solution wenig zu tun hat.

    Bin hier für Erfahrungen, Tipps oder BestPractises dankbar.

    Zusatzfrage: Wenn ich zwei UML-Modelle habe und ich möchte die Klassen des einen Modells mit den Klassen des anderen Modells verknüpfen - gibt es dafür eine Chance? (es handelt sich dabei um 2 eigene ModelStores...)

    Vielen Dank + Grüße

    Holger Gubbels

    Mittwoch, 20. April 2011 09:11