Benutzer mit den meisten Antworten
XmlTextWriter

Frage
-
Hallo,
ich verwende vb.net 10 unter Windows 7 Pro.
Das XmlTextWriter erzeugt leider immer am Anfang der Datei drei "unsichtbare" Chars (HEX EF BB BF) auch wenn die Datei leer ist. s. Beispiel.
Dim myXmlTextWriter As XmlTextWriter = New XmlTextWriter("e:\Test.XML", System.Text.Encoding.UTF8) With myXmlTextWriter '.WriteStartDocument() .Flush() .Close() End With
Dies verursacht leider Lesefehler bei manchen Programme.
Woran liegt dies? Wie kann man das Problem lösen?
Ich bitte um Hilfe
Vielen Dank im Voraus
Antworten
-
Hallo Elias,
dann nimm anstelle von Encoding.UTF8 einfach New UTF8Encoding( False ). Siehe dazu auch:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Elias-De Dienstag, 7. Januar 2014 09:13
Alle Antworten
-
Hallo Elias,
nuja, diese Zeichen sind die sogenannte BOM (Byte Order Markierung). Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
Programme, die diese Dateien verarbeiten wollen, müssen diese mit demselben Encoding lesen mit dem Du die Datei geschrieben hast.
Das Problem liegt eigentlich mehr bei den anderen Programmen, es sei denn, es ist vorgegeben, dass eben nicht Unicode, UTF-8, ... als Encoding verwendet werden darf, sondern bspw. Ascii, ISO-8859-1, ...
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Elias,
dann nimm anstelle von Encoding.UTF8 einfach New UTF8Encoding( False ). Siehe dazu auch:
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Elias-De Dienstag, 7. Januar 2014 09:13