Benutzer mit den meisten Antworten
Problem beim Anzeigen von PDF-Dateien im Webbrowser Control C#

Frage
-
Hallo zusammen.
Bin schier am Verzweifeln.
Es geht um das Anzeigen einer PDF-Datei auf einem WinForm im WebBrowser Control.
Immer wenn ich die Methode:
private void RenderPdf()
{
string filePath = @"C:\tmp\hello.pdf";
if (!string.IsNullOrWhiteSpace(filePath))
{
webBrowser1.Navigate(@filePath);
}
}aufrufe, erhalte ich diese Meldung:
Bestätige ich mit OK, wird mein PDF-Dokument angezeigt:
Welche Einstellungen muss ich vornehmen dass diese Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird?
Im Voraus herzlichen DankmfG
Manfred
Antworten
-
Hallo Manfred,
nuja, der Adobe Reader ist neben Flash meiner Meinung nach so ziemlich das problematischste Stück Software der Nachkriegszeit und gehört deinstalliert. Es gibt auch einige andere PDF Anzeigeprogramme (auch kostenlose), die ein Browserplugin haben.
Bzgl. der Meldung an sich kann ich dir leider nicht helfen. Du solltest aber natürlich schauen, dass Du zumindest die aktuellste Version vom Adobe Reader hast und das Browserplugin dann auch aktiviert ist (ggfs. mal deaktivieren und wieder reaktivieren)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Montag, 10. Juli 2017 11:59
- Als Antwort markiert Manfred Klag, Selo GmbH Dienstag, 11. Juli 2017 11:03
Alle Antworten
-
Hallo Manfred,
dafür kann es leider so viele mögliche Ursachen geben, dass Du dich bitte zuerst mal hier durcharbeiten musst.
Adobe Knowledge Base: Fehlerbehebung beim Anzeigen von PDF-Dateien im Web
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Manfred,
nuja, der Adobe Reader ist neben Flash meiner Meinung nach so ziemlich das problematischste Stück Software der Nachkriegszeit und gehört deinstalliert. Es gibt auch einige andere PDF Anzeigeprogramme (auch kostenlose), die ein Browserplugin haben.
Bzgl. der Meldung an sich kann ich dir leider nicht helfen. Du solltest aber natürlich schauen, dass Du zumindest die aktuellste Version vom Adobe Reader hast und das Browserplugin dann auch aktiviert ist (ggfs. mal deaktivieren und wieder reaktivieren)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Montag, 10. Juli 2017 11:59
- Als Antwort markiert Manfred Klag, Selo GmbH Dienstag, 11. Juli 2017 11:03
-
Hallo Stefan,
ich will es nicht versäumen dir eine Erfolgsmitteilung zukommen zu lassen.
Also:
Im Webbrowser kann der byte[] den ich zunächst temporär speichere ganz normal als pdf angezeigt werden.
Mein "Problem" dass auf meinem Entwicklungssystem noch Adobe Acrobat Professional (CS3) installiert war.
Dieser funktioniert wohl nicht mit dem ActiveX Controll.
Ich habe Acrobat deinstalliert und ...... Trommelwirbel ....... ;)
Das pdf-Dokument wird perfekt auf meinem WinForm im AdobeReader dargestellt/angezeigt werden.
Inkl. der Optionen Speichern und Drucken ;)
Vielen Dank für deine Unterstützung und viele Grüße
Manfred
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Dienstag, 11. Juli 2017 11:17
-
Hallo Manfred,
super. Es freut mich, dass es geklappt hat. Auf die Idee, dass sich neben dem Reader aber auch noch Acrobat Pro einklinkt, wär ich allerdings auch nicht gekommen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community