Benutzer mit den meisten Antworten
Mit VS2012-Lizenz auch VS2010 nutzbar?

Frage
-
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob es möglich sein wird, eine VS2012-Lizenz zu kaufen, mit der man auch VS2010 verwenden kann. Der Grund ist ganz einfach: Grundsätzlich will ich mit 2012 arbeiten, um einfach auf dem neuesten Stand zu sein, aber viele libraries sind noch nicht kompatibel mit der neuen Version, und daher wäre es einfach praktisch, noch eine Weile mit 2010 arbeiten zu können.
Viele Grüße
NeuerBarde
Antworten
-
Es ist auch sicher zu überlegen, ob Ihr als Firma nicht MS-Partner werdet. Dort gibt es das sog. ActionPack, mit dem man erheblich Geld sparen kann, wenn man VS kaufen will. Es sind AFAIK min. 5 VS Prof. Lizenzen dabei... aber da muss man sich mal genau informieren... und das für knappe 500 Eur...
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort markiert __Alexander__ Mittwoch, 12. September 2012 06:55
-
Hi,
mit MSDN meinte Jochen nicht die MSDN Library oder die MSDN Foren, sondern eine MSDN Subscription, siehe dazu:
http://msdn.microsoft.com/de-de/subscriptions/aa718661.aspx
Preise solltest Du bei deinem Softwarelieferanten erfragen.
Bzgl. der Komponenten kommt es selten bis gar nicht vor, dass etwas, was mit VS 2010 reibungslos kompilierbar ist, mit VS 2012 nicht kompilierbar wäre. Im Endeffekt baut der Komvertierungswizard auch nur das Projekt selbst um, also bspw. die .sln und .vbproj bzw. .csproj Dateien. Der Code wird dabei nicht umgeschrieben. Ich sehe da also keine Probleme.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert __Alexander__ Mittwoch, 12. September 2012 06:55
Alle Antworten
-
Welche Version von VS2012 möchtest Du denn kaufen!?
Ich rate Dir sowieso zu einer VS-version mit MSDN. Da sind dann auch die Lizenzen für die älteren VS-Produkte auch mit dabei...In der PUR-Lizenz ist dies explizit aufgenommen:
Quote:
[quote]
Rechte zur Nutzung anderer Versionen
Für jede berechtigte Kopie oder Instanz sind Sie berechtigt, anstelle der lizenzierten Version eine Kopie oder Instanz einer früheren Version, einer anderen zulässigen Sprachversion oder einer anderen verfügbaren Plattformversion (beispielsweise 32 Bit oder 64 Bit) zu erstellen, zu speichern, zu installieren, auszuführen oder auf diese zuzugreifen. Wenn Sie eine frühere Version unter diesen Downgraderechten verwenden, ist Microsoft nicht verpflichtet, über das Ende des Supportdatums hinaus, das unter http://support.microsoft.com/lifecycle aufgeführt ist, Sicherheitsupdates oder Support für das Produkt oder den Dienst zur Verfügung zu stellen.
[/quote]
http://www.microsoft.com/licensing/PUR/PURBuilder.aspx?Language=de&Format=0
Jochen Kalmbach (MVP VC++) -
Hi,
meinst Du Komponenten, die sich in Visual Studio integrieren oder welche, die Du in deinen .NET Anwendungen verwendest?
Wenn letzteres, das geht auch mit VS 2012, da Du dort pro Projekt auch mit älteren .NET Versionen arbeiten kannst.
Wenn Du also bspw. eine .NET 3.5 SP1 Anwendung hast, lässt sich die auch mit VS 2012 bearbeiten und kompilieren. Probleme mit dort verwendeten Libraries sollte es keine geben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Donnerstag, 6. September 2012 04:48
-
Danke sehr für die Erklärungen!
Welches sind die Versionen mit msdn? Und was genau bedeutet es für mich, msdn in VS zu haben? Ich komme ja auch über Browser hier rein.
Ich weiß noch nicht, ob es Professional, Premium oder Ultimate werden soll. Gibt's eigentlich irgendwo schon Preise, inkl. Informationen darüber, wie viel man bei Volumenlizenzen sparen kann? Die PUR-Lizenz gilt ja nur für Volumenkäufe (also 5 oder mehr), wenn ich das richtig verstanden habe.
Bzgl. Komponenten meinte ich zum Beispiel die Boost-Bibliothek. Oder wenn ich allgemein ältere Open Source Projekte herunterlade, erscheint ja immer dieser Konvertierungswizard, der die Projekte (meistens) erfolgreich upgradet. D.h. immer wenn eine neue Version herauskommt, müssen die Entwickler ihrer Software erst mal schauen, ob sie auch mit dem neuen VS kompatibel ist und ggf. Anpassungen machen und so lange, bis das passiert ist, möchte ich halt erst mal bei VS2010 bleiben.
-
Hi,
mit MSDN meinte Jochen nicht die MSDN Library oder die MSDN Foren, sondern eine MSDN Subscription, siehe dazu:
http://msdn.microsoft.com/de-de/subscriptions/aa718661.aspx
Preise solltest Du bei deinem Softwarelieferanten erfragen.
Bzgl. der Komponenten kommt es selten bis gar nicht vor, dass etwas, was mit VS 2010 reibungslos kompilierbar ist, mit VS 2012 nicht kompilierbar wäre. Im Endeffekt baut der Komvertierungswizard auch nur das Projekt selbst um, also bspw. die .sln und .vbproj bzw. .csproj Dateien. Der Code wird dabei nicht umgeschrieben. Ich sehe da also keine Probleme.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert __Alexander__ Mittwoch, 12. September 2012 06:55
-
Es ist auch sicher zu überlegen, ob Ihr als Firma nicht MS-Partner werdet. Dort gibt es das sog. ActionPack, mit dem man erheblich Geld sparen kann, wenn man VS kaufen will. Es sind AFAIK min. 5 VS Prof. Lizenzen dabei... aber da muss man sich mal genau informieren... und das für knappe 500 Eur...
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort markiert __Alexander__ Mittwoch, 12. September 2012 06:55