locked
Silverlight Out Of Browser Remoteserver NotFound RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Ich will einen SL 5 Anwendung Out of Browser laufen lassen. In Browser funktioniert es wunderbar.

    Nur sobald ich es Out Of Browser starte und es kommt in Prinzip der erste Service call bekomm ich eine  the remote server returned an error: notfound exception.

    Zertiffikate sind überall vorhanden!

    Irgendwelche Ideen?

    Vielen Dank!

    Mittwoch, 6. Juni 2012 07:59

Alle Antworten

  • Hi,

    das liegt ggfs. daran, dass Du auf dem Webserver keine passende clientaccesspolicy.xml und/oder crossdomain.xml abgelegt hast.

    Im Browser wird die Silverlight Anwendung vom selben Server aus abgerufen, daher funktioniert das dann. Als OOB Anwendung kommt die Anwendung für den Client eben nicht von diesem Server, daher schlägt der Aufruf fehl.

    Zur Anlage dieser Dateien siehe bspw.:

      http://dotnet-snippets.de/dns/silverlight-cross-domain-policy-dateien-SID1088.aspx


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 6. Juni 2012 08:13
  • Danke für deine rasche Antwort.

    Ich hätte jetzt mal beide Dateien (clientaccesspolicy.xml /crossdomain.xml) in mein Web Projekt hinzugefügt und es im Emulator getestet. Leider funktioniert es noch immer nicht?

    Ist sonst noch etwas zu beachten?

    Gruß Patrick


    • Bearbeitet Pat_10 Mittwoch, 6. Juni 2012 09:30
    Mittwoch, 6. Juni 2012 08:37
  • Ich hätte jetzt mal beide Dateien (clientaccesspolicy.xml /crossdomain.xml) in mein Web Projekt hinzugefügt und es im Emulator getestet. Leider funktioniert es noch immer nicht?

    Die Dateien (eine davon reicht auch) müssen im Root des Servers liegen und nicht in der Webanwendung. Also unter "Server.xyz/clientaccesspolicy.xml" erreichbar sein.

    Daniel


    http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups

    Dienstag, 10. Juli 2012 12:31
  • Hallo Daniel.

    Danke für deine Antwort.

    Wo genau meinst du im Root des Servers. Wenn wie bei uns z.B. die Anwendung im Windows Azure läuft?

    Patrick

    Donnerstag, 12. Juli 2012 13:20
  • Ich meine im Root. Also da, wo du, soweit ich weiß, nicht ran kommst.

    Evtl. kann Oliver hier helfen (Oliver Michalski - Azure Spezialist, öfter hier im Forum unterwegs).

    Da die Clientaccesspolicy aber eine Clientseitige und keine Serverseitige Beschränkung ist, kann du diese evtl. über eine Trusted Silverlight 5 App übersteurern (abschalten).

    Hier ein paar Infos zum Thema:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc645032(v=vs.95).aspx

    Hier Infos zu deinem Problem.

    http://forums.silverlight.net/t/223589.aspx/1

    Daniel


    http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups

    Freitag, 13. Juli 2012 08:27