Benutzer mit den meisten Antworten
OpenGL und Schatten

Frage
-
Hallo,
ich habe eine Frage zum erstellen von Schatten in OpenGL. Vorher als Info, benutzte VS2005, MFC und beschäftige mich seit etwa 5Tagen mit OpenGL !
Folgende Situation:
Ich habe ein OpenGL-Programm erstellt, das mehrere Schichten Holz darstellt. (Platten die aufeinander liegen) Habe einen Spot eingefügt und alles läuft.
Jetzt möchte ich noch gerne einen einfachen Schatten, der durch die Hölzer gewurfen wird, darstellen. Es muss wirklich erstmal nur ein einfacher Schatten sein.
Habe mir bereits die Tutorials von NeHe durchgeschaut. Allerdings werden die Hölzer dynamisch erstellt, damit kann ich nicht wie bei NeHe eine Datei auslesen.
Bin wie gesagt, noch nicht wirklich mit der Materie vertraut. Daher bitte nicht gleich den Kopf abreißen ;-)
Bin dennoch für jede Hilfe bzw. jeden Ansatz dankbar.
Antworten
-
Hallo Torben
OpenGL kann von sich aus keine Schatten. Es ist Deine Aufgabe diese Schatten zu kreieren. Daher kommst Du nicht darum zu verstehen, wie man in einer 3D Umgebung Schatten bilden kann. Dabei wirst Du nicht drumherum kommen die Mathematik die Du benötigst für die Schattenbildung zu verstehen. Wenn Du einwenig Matrizenrechnung kannst, schadet das auch nichts.
Du mußt Dir selber das jetzt beibringen mit den Dingen die so im Netz verfügbar sind, oder auch in (meißt englischsprachigen OpenGL Büchern steht - die "OpenGL Bible" wäre so ein Buch!). Es wird sich sicher keiner mit Dir hinsetzen, und das ganze jetzt erklären. Übrigens: NeHe Lesson 27 finde ich jetzt eigentlich nicht so schlecht. Ich habe Dir aber noch ein paar weitere Tutorials / Codebeispiele verlinkt, die Dir vielleicht helfen!?
Wikipedia, Shadow Volumes & Shadow Mapping:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_volume
http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_mapping
Noch ein paar Webseiten mit durchaus hilfreichem Inhalt, teils aber nur als Code:
http://www.codesampler.com/oglsrc/oglsrc_8.htm
http://joshbeam.com/articles/stenciled_shadow_volumes_in_opengl/
http://www.paulsprojects.net/opengl/shadvol/shadvol.html
http://www.paulsprojects.net/opengl/shadowmap/shadowmap.html
http://nuclear.sdf-eu.org/articles/volume_shadows_tutorial_nuclear.pdf
An sonsten wünsche ich viel Spass in der Schattenwelt!
- Als Antwort markiert Torben Gliem Mittwoch, 29. September 2010 15:40
Alle Antworten
-
Hallo Torben
OpenGL kann von sich aus keine Schatten. Es ist Deine Aufgabe diese Schatten zu kreieren. Daher kommst Du nicht darum zu verstehen, wie man in einer 3D Umgebung Schatten bilden kann. Dabei wirst Du nicht drumherum kommen die Mathematik die Du benötigst für die Schattenbildung zu verstehen. Wenn Du einwenig Matrizenrechnung kannst, schadet das auch nichts.
Du mußt Dir selber das jetzt beibringen mit den Dingen die so im Netz verfügbar sind, oder auch in (meißt englischsprachigen OpenGL Büchern steht - die "OpenGL Bible" wäre so ein Buch!). Es wird sich sicher keiner mit Dir hinsetzen, und das ganze jetzt erklären. Übrigens: NeHe Lesson 27 finde ich jetzt eigentlich nicht so schlecht. Ich habe Dir aber noch ein paar weitere Tutorials / Codebeispiele verlinkt, die Dir vielleicht helfen!?
Wikipedia, Shadow Volumes & Shadow Mapping:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_volume
http://en.wikipedia.org/wiki/Shadow_mapping
Noch ein paar Webseiten mit durchaus hilfreichem Inhalt, teils aber nur als Code:
http://www.codesampler.com/oglsrc/oglsrc_8.htm
http://joshbeam.com/articles/stenciled_shadow_volumes_in_opengl/
http://www.paulsprojects.net/opengl/shadvol/shadvol.html
http://www.paulsprojects.net/opengl/shadowmap/shadowmap.html
http://nuclear.sdf-eu.org/articles/volume_shadows_tutorial_nuclear.pdf
An sonsten wünsche ich viel Spass in der Schattenwelt!
- Als Antwort markiert Torben Gliem Mittwoch, 29. September 2010 15:40
-
Hallo Bordon,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich weiß natürlich das das Thema ziemlich komplex ist. Dennoch denke ich das mir deine Links (besonders der von joshbeam) zu einem kleinen
Durchbruch verholfen hat. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber er hat fast den gleichen Ausgangspunkt wie ich.
Fazit: Ich meinen Schattenschtten !!! ... jetzt muss nur noch alles unter einen Hut passen ;-).
Gruß Torben