Benutzer mit den meisten Antworten
VS 2010 Ult kann nicht installiert werden, weil noch Reste vom RC drauf sind... aber Lw nicht mehr vorhanden

Frage
-
Hallo Community,
ich habe folgendes (hoffentlich kleines) Problem:
Ich möchte auf einem alten Notebook vorübergehend VS 2010 Ult installieren, um das Gerät einem Kollegen zu geben, dessen Maschine sich in der Reparatur befindet (Lizenz ist vorhanden).
Nun habe ich festgestellt, dass auf dem Notebook der RC vom VS 2010 installiert war, allerdings auf einem externen Laufwerk. Da ich die Probleme mit dem RC noch im Kopf hatte, habe ich sogleich das Uninstall Tool angesetzt:
C:\...\> VS2010_Uninstall-RTM.ENU /full /netfx
Ich habe es, wie in einem anderen Forum mal gelesen, gleich 3x nacheinander laufen lassen. Jedesmal erhielt ich die Meldung, dass alles erfolgreich deinstalliert worden sei. Jedoch beschwert sich das Ult-Setup immer noch darüber, dass der RC installiert sei. Nun war dies, wie gesagt, auf einem externen Lw (D:) installiert, nicht auf C:.
Ist das RTM-Uninstall überhaupt in der Lage, den RC zu deinstallieren? Brauche ich andere Tools? Andere Ideen Eurerseits?
Für jeden Tipp dankbar,
Carsten
Antworten
-
Hast du es nun gelöst bekommen?
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code"
Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221- Als Antwort markiert Carsten_Posingies Sonntag, 6. März 2011 14:06
Alle Antworten
-
Schau in die Setup.sdb (oder so ähnlich, die liegt im Root der DVD. Ich habe gerade keine DVD zur Hand) Datei und suchen nach der CLSID für den RC in der Registry und lösche sie. Über diese datei sucht das Setup nach Software die benötigt wird oder die die Installation blockiert.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/ -
RTM = finale/aktuelle Version.
Du legst du DVD der fertigen Version ein und öffnest diese Setup Steuerungsdatei und sucht nach der CLSID für den RC. Wenn du sie hast, schau in der Registry ob du die Einträge findest. Wenn ja, erst sichern, dann löschen und schauen.
Wenn das nicht klappt, lasse den Process Monitor laufen und schaue was und wo das Setup etwas ausliest und lösche das dann.
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/ -
Hast du es nun gelöst bekommen?
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code"
Want to install RSAT on Windows 7 Sp1? Check my HowTo: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=150221- Als Antwort markiert Carsten_Posingies Sonntag, 6. März 2011 14:06
-
So, ich habs jetzt auf die harte Tour gelöst: DVD auf Platte kopiert und die PrevIds sowohl aus der setup.ini im Root als auch aus der setup.sdb in ../Setup geleert. Ich fand es dann doch ein bisschen ähm... lästig... 50+ CLSIDs zu suchen in der Registry. Ich hätte mir ja ein Tool geschrieben... xD
Bis jetzt noch keine Probleme. Schauen wir mal.