Benutzer mit den meisten Antworten
Exportgrenze von 10000 Datensätzen umgehen???

Frage
Antworten
-
Hallo Lars,
zieh dir doch eine dynamische Liste und ändern dann das SQL Statement um von select top 10000 ... in ein einfaches select... !
Nach der Aktualisierung der Liste bekommst du dann alle Daten deiner Abfrage!
Das SQL Statement findest du in Excel unter:
Daten --> Verbindungen --> entsprechende Verbindung auswählen --> Eigenschaften --> Reiter Definition
VG
Georg
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 19:00
-
Hallo Lars,
das geht über einen direkten Eingriff in die SQL-Datenbank, siehe hier.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen Dr. Krieger und Kollegen Markus Müller Donnerstag, 15. April 2010 14:46
- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 15. April 2010 19:47
-
Hallo Lars,
bedenke, dass unsupportete Eingriffe ggflls. ein Upgrade auf CRM 5.0 gefährden kann. Ich bevorzuge hier eindeutig die Vorgehensweise von Georg.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 19:02
Alle Antworten
-
Hallo Lars,
zieh dir doch eine dynamische Liste und ändern dann das SQL Statement um von select top 10000 ... in ein einfaches select... !
Nach der Aktualisierung der Liste bekommst du dann alle Daten deiner Abfrage!
Das SQL Statement findest du in Excel unter:
Daten --> Verbindungen --> entsprechende Verbindung auswählen --> Eigenschaften --> Reiter Definition
VG
Georg
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 19:00
-
Hallo Lars,
das geht über einen direkten Eingriff in die SQL-Datenbank, siehe hier.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort vorgeschlagen Dr. Krieger und Kollegen Markus Müller Donnerstag, 15. April 2010 14:46
- Als Antwort markiert Michael Sulz Donnerstag, 15. April 2010 19:47
-
Hallo Lars,
bedenke, dass unsupportete Eingriffe ggflls. ein Upgrade auf CRM 5.0 gefährden kann. Ich bevorzuge hier eindeutig die Vorgehensweise von Georg.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Montag, 17. Mai 2010 19:02