locked
neues Forumdesign RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    kene Sorge, ich schimpfe nicht über das großbuchstabige Menü ;-) Aber ich hätte gern die lesbare schwarze Schrift wieder! Kann ich das evtl. itgendwo einstellen?

    Gruß
    Jürgen

    Donnerstag, 16. August 2012 06:39

Antworten

  • Hallo Jürgen,

    das ist das neue "Branding". Und nein, so einfach lässt sich das nicht abschaffen...
    Siehe Bold is ineffective in the Microsoft Office for Developers Forums
    wo es etwas früher zugeschlagen hatte.
    Der ursprünglich genannte Trick von Ed Price klappt nicht mehr,  nur d
    er Wechsel nach Island oder nach en-us[1]

    Gruß Elmar

    [1] Schimpfen werde ich auch nicht, da es erfahrungsgemäß eh nichts bringt.
    Aber so langsam vergeht die Lust, sich hier weiter zu beteiligen -
    vielleicht wäre ein richtiger Wechsel angebracht.

    • Bearbeitet Elmar Boye Donnerstag, 16. August 2012 07:09
    • Als Antwort markiert Jürgen Röhr Donnerstag, 16. August 2012 08:08
    Donnerstag, 16. August 2012 07:07

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen,

    das ist das neue "Branding". Und nein, so einfach lässt sich das nicht abschaffen...
    Siehe Bold is ineffective in the Microsoft Office for Developers Forums
    wo es etwas früher zugeschlagen hatte.
    Der ursprünglich genannte Trick von Ed Price klappt nicht mehr,  nur d
    er Wechsel nach Island oder nach en-us[1]

    Gruß Elmar

    [1] Schimpfen werde ich auch nicht, da es erfahrungsgemäß eh nichts bringt.
    Aber so langsam vergeht die Lust, sich hier weiter zu beteiligen -
    vielleicht wäre ein richtiger Wechsel angebracht.

    • Bearbeitet Elmar Boye Donnerstag, 16. August 2012 07:09
    • Als Antwort markiert Jürgen Röhr Donnerstag, 16. August 2012 08:08
    Donnerstag, 16. August 2012 07:07
  • Hi Elmar,

    danke für die schnelle Antwort. Allerdings bin ich ein wenig verwirrt, denn jetzt sieht das Forum wieder aus, wie gestern - also auch leserlich. Ich schreibe zwar inzwischen von einem anderen Rechner, dessen System aber (in den relevanten Punkten) mit dem von heute Morgen übereinstimmt.

    Gruß
    Jürgen

    PS: Im Consumerbereich einer bekannten designorientierten Firma nachzueifern, kann ich noch leidlich verstehen. Aber hier, wo gearbeitet wird, wäre es doch schön, wenn weiterhin die "form" der "function" folgte.


    Donnerstag, 16. August 2012 08:13
  • Hallo Jürgen,

    es hängt u. a. davon ab, über welches Land (und evtl. auch vom Wetter ;-) man in ein Forum einsteigt.

    Dein P. S. spricht mir aus der Seele.
    Ich wünschte mir ein einheitliches Layout für alle Foren, und das Design der Funktion und Bedienung unterordnet.
    Ein Layout, das den Großteil eines PC-Monitors verschwendet, schwer leserlich ist
    und sich an Smartphones (ala Windows 3.8) orientiert behindert nur die Arbeit.

    EINE Implementation sollte einfach möglich sein:
    Eine Benutzereinstellung "einfacher Stil" einführen und dann durchgängig einen Stil
    für alle Foren unter MSDN / Technet zu verwenden.

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 16. August 2012 08:41
  • Hi Elmar,

    Wetter könnte ein Grund sein, aber die deutsche (de-DE) und die amerikanische (en-US) Seite sehen gleich aus (lesbar ... noch).

    Gruß
    Jürgen

    Donnerstag, 16. August 2012 09:00
  • Hallo zusammen,

    Ich möchte hier schreiben wie ich jetzt 16.08.2012, mittags, auf den Foren im WebBrowser (Internet Explorer 9 – Browser Mode: IE9 Document Mode: IE9 standards) sehe:

    Ich sehe drei verschieden Styles:

    1. Das „alte“, von vielen Benutzer bekannte Style so wie es man zum Beispiel im ASP.NET Forum sieht: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/aspnetajaxmvcde/threads (auf dem markierten Beitragen, im ASP.NET Forum sind zum Beispiel, die Fragen die als Antwort markiert wurden, mit einem grünen Rechteck gekennzeichnet, man sieht was Fett geschrieben ist, etc.)

    2. Das Style so wie es man im Windows Metro Style Apps Forum oder Internet Explorer (IE7, IE8, IE9, IE10) Forum sieht. No comment.

    3. Das „Neue“, „moderne“, „leichte“, „schwer lesbar“, nicht so gutes „content density“, nicht so gutes „optimized display“ etc... Style so wie es man in den Foren die unter dem Visual Studio „Branding“ sind, sieht (kein grünes Rechteck mehr auf den markierten Antworten…rhetorisch…wie findet man dann schneller die hilfreichen Antworten oder die Antworten die zur Lösung getragen haben?)

    Ich werde euer Feedback weitergeben ich fasse noch alles zusammen da ich noch mehreres gefunden habe (und es gefällt mir gar nicht)…z.B. das Forum Windows Metro Style Apps sehe ich ganz an der letzten Stelle auf der Hauptseite in einer separaten Kategorie mit demselben Namen aber Dienstag war es noch unter der Kategorie Software-Entwicklung für Windows

    Vielen Dank euch für die Rückmeldung und ich bitte jeden Benutzer er soll schreiben was nicht gut ist/was muss geändert werden.  

    Danke und Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Donnerstag, 16. August 2012 09:50
    Moderator
  • Hallo Robert,

    herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und Teilnahme!
    Ich hoffe, dass es ein Feedback auf das Feedback geben wird.

    Begrüßt würde eine angepasste Darstellung die bei Smartphones / iPads und angewendet wird.

    Das Layout auch "vollwertigen" Bildschirmen (mit 1920x1080 oder mehr) aufzudrängen,
    kann niemand ernsthaft wollen.

    Wer sich wie ich in unterschiedlichen Forenbereichen aufhält, wird durch wechselndes Layout

    zu permanenter Neuorientierung gezwungen, was schnell ermüdet.

    Schriften müssen durchweg gut lesbar sein - und das ist schwarz/weiß -,
    Pastelltöne sollten sich auf Logos, Tapeten und dergleichen beschränken.

    Deswegen sei der Vorschlag wiederholt, dem Nutzer die Wahl über seine Einstellungen zu lassen.

    Zu Metro: Da dürfte die Abkehr von dem Codenamen eine kleine Rolle spielen.
    Da es zur Windows Entwicklung der nächsten Jahre gehört,
    sollte es - mit angepassten Namen - dort einsortiert werden.

    Ein sehr unschönes Ergebnis des "neuen" Stils ist es, dass selbst kleinste Codebeispiele

    Laufleisten verpasst bekommen (und nur damit man weiße Leere bewundern kann),
    zum Beispiel (frisch) DBNull.Value oder null bei string, DateTime, int ?

    Die Express Editionen (C#, VB) sind wiederum beim alten Layout stehen geblieben.

    Gruß Elmar

    Donnerstag, 16. August 2012 10:50
  • Hallo

    Ich weiß eine einzelne Rückmeldung zählt nicht viel, aber meine persönliche Meinung ist,  es wäre angenehmer und einfacher sich auf einen einheitlichen Stil zu einigen, wie z.B.:

    Silverlight

    Visual Basic .NET Express-Edition

    Visual C# Express-Edition

    Visual C++ Express-Edition  

    Es gibt doch sicher sehr viele Benutzer, die sich oft in den verschiedenen Foren  aufhalten, um sich zu informieren und zu lernen, sie könnten sich  dann besser orientieren.

    Zitat von Elmar Boye:

    >Ich wünschte mir ein einheitliches Layout für alle Foren….

    ….ich schließe mich an

    Viele Grüße

          Christina

    Donnerstag, 16. August 2012 13:31
  • Zu Metro: Da dürfte die Abkehr von dem Codenamen eine kleine Rolle spielen.
    Da es zur Windows Entwicklung der nächsten Jahre gehört, sollte es - mit angepassten Namen - dort einsortiert werden.

    Hallo Elmar,

    Ein Teil ist erledigt, sprich das Forum mit dem Namen “Windows Metro Style Apps“ ist jetzt wieder an der ersten Stelle in der Kategorie Software-Entwicklung für Windows.

    Grüße,

    Robert


    Robert Breitenhofer, MICROSOFT  Twitter Facebook
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 17. August 2012 08:42
    Moderator