Benutzer mit den meisten Antworten
Hintergrundmusik beim IE8

Frage
-
Hallo, möchte auf einer HP eine weihnachtliche Hintergrundmusik einbauen.
Ich verwende dazu den für IE empfohlen Javascript "embed etc."
Funktioniert auch offline wunderbar, allerdings online nicht, egal ob bei 1&1 oder t-online. Betriebssystem ist Vista 64bit. Unter XP und dem IE7 hat das wunderbar funktioniert.
Muss ich irgend welche Einstellungen in den Internetoptionen ändern oder woran kann das liegen ???
Antworten
-
> http://www.hafigg.de/test/test.htm
Der verwendete Source-Code ist falsch. U.a. schreibst du Tags in den
Header, die dort nicht enthalten sein dürfen. Validiere deinen Code:
http://validator.w3.org
--
Kai
IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer- Als Antwort vorgeschlagen Kay GizaMicrosoft employee Mittwoch, 16. Dezember 2009 09:43
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 18. Januar 2010 19:17
Alle Antworten
-
Hallo HaFiGG,
grundsätzlich würde ich Dir davon abraten, dass stört die meisten Webseiten-Besucher.
Wenn Du es dennoch gerne realisieren möchtest:
Viele Grüße,
KayThis post is powered by www.Giza-Blog.de
Visit: MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News für Entwickler: MSDN Aktuell -
Hallo Kay Giza,
vielen Dank erst mal für die Tipps, aber online funktioniert nichts - offline einwandfrei. Habe natürlich auch die midi-Datei auf dem Server abgelegt, aber es tut sich nichts.
Macht mich nur stutzig, dass es mit dem IE 7 und XP einwandfrei funktioniert hat, nur mit dem IE8 nicht mehr ???
Ist mir schon klar, dass die HG-Musik nerven kann. Ist auch nur für die Weihnachtszeit gedacht gewesen ;-))
Kannst Dir ja mal den Quelltext anschauen (http://www.hafigg.de/test/test.htm)
Danke noch mal für Deine Mühe !! -
Hallo HaFiGG,
bei mir klappt dasmit dem IE8 wunderbar, höre sehr schön die Musik.
Kann es sein, dass Du die Windows Media Player Sicherheitsmeldung bei Dir auf dem PC ignoriert hast und die "Aktivierung" abgelehnt hast?
Sprich, das Add-On wird nicht geladen?
Viele Grüße,
KayThis post is powered by www.Giza-Blog.de
Visit: MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News für Entwickler: MSDN Aktuell -
> http://www.hafigg.de/test/test.htm
Der verwendete Source-Code ist falsch. U.a. schreibst du Tags in den
Header, die dort nicht enthalten sein dürfen. Validiere deinen Code:
http://validator.w3.org
--
Kai
IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer- Als Antwort vorgeschlagen Kay GizaMicrosoft employee Mittwoch, 16. Dezember 2009 09:43
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 18. Januar 2010 19:17
-
Hallo HaFiGG,
Das Midiformat ist für Hintergrundmusik auf Webseiten nicht gedacht. MIDI Dateien enthalten nur Noten + Die Angabe mit welchem Instrument diese gespielt werden solle. Jede Soundkarte besitzt andere Instrumente, die auch anders klingen. Ansonsten gibt es noch Instrumente vom Betriebssystem, welche aber nicht wirklich gut klingen.
Viele Webseiten nutzen MP3 Dateien. Es gibt viele Programme mit denen du MIDI Dateien "abspielen" kannst, so dass die Musik in eine MP3 Datei gespeichert wird.
Es existieren diverse Flash Player, welche das MP3 Format abspielen.
Ansonsten kannst du auch per ActiveX den Windows Media Player einbinden. Dieser wird beispielweise von VIVA oder auch von diversen Musikgeschäften genutzt.
Das bgsound Attribut wird nur vom Internet Explorer unterstützt und wiederspricht allen HTML Standards. Die anderen Lösungen erscheinen mir auch nicht sehr portabel.
Bitte benutze einen der vielen Flash Player.
http://www.flashmp3player.org/ Der hier sieht doch ganz gut aus. Bei einem Flash Player kann der Benutzer auch den Sound deaktivieren bzw. die Lautstärke runterregeln. Dies ist bei deinen Lösungen nicht möglich.
Mit Freundlichen Grüßen
Florian Alexander Scholz -
> Bitte benutze einen der vielen Flash Player.
Dem kann ich nicht wirklich zustimmen. Flash ist eine unmögliche Plage und
dessen Nutzung muß nicht auch noch für sowas gesteigert werden. Gerade für
durch embed oder bgsound eingebundene Hintergrundmusik gibt es im IE schon
seit Anbeginn eine einfache Lösung: STOP drücken.
Ansonsten gilt: besser auf Hintergrundmusik verzichten, keiner will sowas
wirklich hören.
--
Kai
IEFAQ: http://iefaq.info Newsgroup: microsoft.public.de.internetexplorer