Benutzer mit den meisten Antworten
Bearbeiten von Backupdateien eines Eventlogs

Frage
-
Hallo!
Mit BackupEventLog () erstellte Backups von Eventlogs können sehr groß sein (> 20 MB). Kann ich nur einen Teil der Events speichern oder ist es möglich, die erstellte große Datei zu bearbeiten, um die ältesten Events zu entfernen?Danke und Gruß
Frank
Antworten
-
Ich habe die Funktion
BOOL WINAPI EvtExportLog(
_In_opt_ EVT_HANDLE Session,
_In_ LPCWSTR Path,
_In_ LPCWSTR Query,
_In_ LPCWSTR TargetFilePath,
_In_ DWORD Flags
);gefunden.
In Query kann man auch eine Bedingung für "CreateTime" mitgeben und so z.B. nur die Logs der letzten 30 Tage exportieren.Danke und Gruß
Frank- Als Antwort markiert Frank Philipps Donnerstag, 25. September 2014 06:06
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
wenn man die Funktionen anschaut, ist ein selektives Löschen nicht vorgesehen.
Das sinnvollste dürfte sein ClearEventLog zu verwenden, das löscht das aktuelle Protokoll und kann zugleich eine Sicherung anlegen - wie es auch im Windows Dialog möglich ist.
Und damit es nicht zu viel wird, dies häufig genug, ggf. mit rollierenden Sicherungsdateien.
Gruß Elmar
-
Hallo Elmar,
leider darf ich die Logs auf dem Rechner des Kunden nicht löschen.Ich hatte gehofft, dass das Format der Backup-Datei eventuell irgendwo dokumentiert ist, so dass ich über normale Dateibehandlung die ältesten Logs entfernen kann.
Groß Frank
-
Hallo Frank,
die Protokolldateien selbst sind dokumentiert und vermutlich (jetzt nicht probiert) sieht das Backup gleich / ähnlich aus.
Gruß Elmar
-
Ich habe die Funktion
BOOL WINAPI EvtExportLog(
_In_opt_ EVT_HANDLE Session,
_In_ LPCWSTR Path,
_In_ LPCWSTR Query,
_In_ LPCWSTR TargetFilePath,
_In_ DWORD Flags
);gefunden.
In Query kann man auch eine Bedingung für "CreateTime" mitgeben und so z.B. nur die Logs der letzten 30 Tage exportieren.Danke und Gruß
Frank- Als Antwort markiert Frank Philipps Donnerstag, 25. September 2014 06:06