Benutzer mit den meisten Antworten
Von Access 2010 nach Access 2003 Dateiformat.

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Anwendung im accdb-Format (Access 2010 kommt zum Einsatz), die ich über "Speichern und Veröffentlichen" als "Access 2002-2003 Datenbank (*.mdb)" speichern will.
Ich kann dann noch den Speicherort und Dateinamen angeben und dann erscheint die Fehlermeldung:
"Sie haben versucht, eine Datenbank zu öffnen, die bereits von Benutzer 'Admin' auf Computer '<Computer>' geöffnet ist. bla bla bla..."
Die Datei liegt allerdings lokal auf meinem Rechner und ist nicht geöffnet. (außer durch Access natürlich).
Was kann ich tun?
Gruß
Dirk Mika
Antworten
-
Hallo,
just.do.it wrote:
Welchen Weg gibt es noch die DB ins 2002-2003 Format zu bekommen? Ich
wollte nächste Woche die neue Version produktiv setzten und leider gibt
es noch ein paar Anwender, die noch kein Office 2010 im Einsatz haben.
grml.Neue DB im 2003-Format anlegen, und alle Objekte aus der accdb importieren,
die sich importieren lassen. Auf diesem Weg findest du auch das/die
Objekt(e), die das Speichern unter verhindern.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Gunter Avenius Mittwoch, 23. November 2011 14:16
-
Ok,
ich habe die Ursache für das Problem gefunden. Ein Plugin namens OASIS ist der Übeltäter. (http://dev2dev.de/oasis.html)
Nachdem ich das Teil deaktiviert hatte, ließ sich die DB auch wieder im 2002-2003er Format speichern.
Gruß
Dirk- Als Antwort markiert just.do.it Mittwoch, 23. November 2011 13:24
Alle Antworten
-
Am 22.11.2011 schrieb just.do.it:
ich habe eine Anwendung im accdb-Format (Access 2010 kommt zum Einsatz), die ich über "Speichern und Veröffentlichen" als "Access 2002-2003 Datenbank (*.mdb)" speichern will.
Ich kann dann noch den Speicherort und Dateinamen angeben und dann erscheint die Fehlermeldung:
"Sie haben versucht, eine Datenbank zu öffnen, die bereits von Benutzer 'Admin' auf Computer '<Computer>' geöffnet ist. bla bla bla..."Hast Du Löschrechte in diesem Verzeichnis?
Die Datei liegt allerdings lokal auf meinem Rechner und ist nicht geöffnet. (außer durch Access natürlich).
Wie jetzt? Wenn sie durch Access geöffnet ist kannst Du sie nicht
überschreiben.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
ich habe sowas von Löschrechte in dem Verzeichnis. :-) Die Datei liegt auf Laufwerk C: in einem Ordner, den ich selber angelegt habe. :-)
Die Datei, die ich überschreiben bzw. erzeugen will ist natürlich nicht geöffnet. Erzeugen will ich ja eine .mdb. Diese Datei existiert noch gar nicht. Geöffnet durch Access ist die .accdb. Und ich deute die Fehlemerldung so, das Access versucht diese accdb-Datei zu öffnen, um sie dann zu konvertieren.
Gruß
Dirk
-
Hallo,
just.do.it wrote:
"Sie haben versucht, eine Datenbank zu öffnen, die bereits von Benutzer
'Admin' auf Computer '<Computer>' geöffnet ist. bla bla bla..."
Die Datei liegt allerdings lokal auf meinem Rechner und ist nicht
geöffnet. (außer durch Access natürlich).Gerade getestet, bei mir kommt diese Meldung nicht, nur andere, die mit der
Kompatibilitaet von Elementen zu tun haben, die es unter A03 noch nicht
gab. Evtl. liegt es an deiner Anwendung. Probier mal einen /decompile,
siehe http://www.donkarl.com?FAQ1.23Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Hallo Winfried
Winfried Sonntag [MVP] wrote:
Am 22.11.2011 schrieb just.do.it:
Die Datei liegt allerdings lokal auf meinem Rechner und ist nicht
geöffnet. (außer durch Access natürlich).Wie jetzt? Wenn sie durch Access geöffnet ist kannst Du sie nicht
überschreiben.Durch die Endung ergibt sich ein neuer Name, daran liegts wohl nicht.
Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com -
Gerade getestet, bei mir kommt diese Meldung nicht, nur andere, die mit der
Kompatibilitaet von Elementen zu tun haben, die es unter A03 noch nicht
gab. Evtl. liegt es an deiner Anwendung. Probier mal einen /decompile,
siehe http://www.donkarl.com?FAQ1.23
Hab mal neu gebootet, kein Erfolg. Hab die Datenbank mit /decompile geöffnet, kein Erfolg. Hab neu Compiliert, kein Erfolg.
Es hat vor einiger Zeit (da hatte ich das Office SP1 noch nicht drauf) funktioniert. Habs aber länger (einige Wochen) nicht probiert.
Welchen Weg gibt es noch die DB ins 2002-2003 Format zu bekommen? Ich wollte nächste Woche die neue Version produktiv setzten und leider gibt es noch ein paar Anwender, die noch kein Office 2010 im Einsatz haben. *grml*.
Gruß
Dirk -
Hallo,
just.do.it wrote:
Welchen Weg gibt es noch die DB ins 2002-2003 Format zu bekommen? Ich
wollte nächste Woche die neue Version produktiv setzten und leider gibt
es noch ein paar Anwender, die noch kein Office 2010 im Einsatz haben.
grml.Neue DB im 2003-Format anlegen, und alle Objekte aus der accdb importieren,
die sich importieren lassen. Auf diesem Weg findest du auch das/die
Objekt(e), die das Speichern unter verhindern.Gruss - Peter
Mitglied im http://www.dbdev.org
FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Gunter Avenius Mittwoch, 23. November 2011 14:16
-
Neue DB im 2003-Format anlegen, und alle Objekte aus der accdb importieren,
die sich importieren lassen. Auf diesem Weg findest du auch das/die
Objekt(e), die das Speichern unter verhindern.
Vielen Dank für den Vorschlag. Das klingt nach einem einfach Weg. :-) Ich gebe Bescheid, wenn ich ein Ergebnis habe.
Gruß
Dirk- Als Antwort markiert just.do.it Mittwoch, 23. November 2011 13:24
- Tag als Antwort aufgehoben just.do.it Mittwoch, 23. November 2011 13:25
-
Ok,
ich habe die Ursache für das Problem gefunden. Ein Plugin namens OASIS ist der Übeltäter. (http://dev2dev.de/oasis.html)
Nachdem ich das Teil deaktiviert hatte, ließ sich die DB auch wieder im 2002-2003er Format speichern.
Gruß
Dirk- Als Antwort markiert just.do.it Mittwoch, 23. November 2011 13:24
-
Hallo Dirk,
Am 23.11.2011 14:24, schrieb just.do.it:
ich habe die Ursache für das Problem gefunden. Ein Plugin namens OASIS ist der Übeltäter. (http://dev2dev.de/oasis.html)
Nachdem ich das Teil deaktiviert hatte, ließ sich die DB auch wieder im 2002-2003er Format speichern.hast Du schon dem Hersteller von Deiner Erfahrung berichtet?
Ich bin sicher Bernd findet eine Lösung für dieses Problem.
CU
Thomas
Homepage: www.Team-Moeller.de