none
ASP.NET Startseite konfigurieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    nachdem ich nun den richtigen Provider für meine ASP.NET-Anwendung gefunden habe,
    habe ich dort meine App mit der One-Klick-Veröffentlichung hochgeladen.
    Nach dem Hochladen habe ich im Browser meine URL angewählt (astro-info.me).

    Dort erschien ursprünglich eine leere Seite und im Adressfeld stand "astro-info.me/default".

    Entsprechend der Empfehlung von Stefan aus diesem Forum (siehe social.msdn.microsoft.com/Forums/...)
    habe ich die (beiden) Dateien Web.config (im root und im Ordner Views) um den Knoten 

        <system.webServer>
            ...
            <defaultDocument enabled="true">
                <files>
                    <add value="deineseite.xyz" />
                </files>
            </defaultDocument>
        </system.webServer>

    erweitert.
    Nun öffnet sich ebenfalls eine leere Seite. Die URL in der Adresszeile bleibt bestehen ("astro-info.me").
    Im Quelltext der Seite steht ein bisschen was drin, vermutlich vom Provider generiert.

    Dann habe ich testweise eine eigene index.html mit einer Test Ausgabe in den root-Ordner kopiert.
    Diese wurde erfolgreich beim Adressaufruf angezeigt.

    In meiner lokalen Umgebung (Visual Studio + Chrome) kann ich die App erfolgreich starten (über localhost).

    Wie muss ich meine Anwendung konfigurieren, so dass diese online startet?

    Freu mich über Hilfe.
    Frank


    www.energiewende-mach-ich-selbst.de

    Mittwoch, 29. November 2017 10:56

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Frank,

    der von dir angegebene URL führt lediglich zu einer SEDO Parkseite. Also der Werbung eines Domainhändlers.

    Da scheint noch irgendwas bei der Domain nicht zu stimmen.

    Du solltest 1&1 dazu nochmal kontaktieren.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 29. November 2017 10:59
    Moderator
  • Wenn aber eine selbst erstellte index.html-Datei angezeigt wird,
    dann scheint doch an sich das Hosting zu funktionieren?!

    Frank


    www.energiewende-mach-ich-selbst.de

    Mittwoch, 29. November 2017 11:07
  • Hallo Frank,

    das mag sein. Ich selbst sehe da aber nichts. Egal, was ich aufrufe, auch eine index.html, kommt lediglich folgender HTML Code im Browser an:

    <!DOCTYPE html>
    <html>
        <head>
            <meta charset="utf-8">
            <style type="text/css">
                html, body, #partner, iframe {
                    height:100%;
                    width:100%;
                    margin:0;
                    padding:0;
                    border:0;
                    outline:0;
                    font-size:100%;
                    vertical-align:baseline;
                    background:transparent;
                }
                body {
                    overflow:hidden;
                }
            </style>
            <meta content="NOW" name="expires">
            <meta content="index, follow, all" name="GOOGLEBOT">
            <meta content="index, follow, all" name="robots">
            <!-- Following Meta-Tag fixes scaling-issues on mobile devices -->
            <meta content="width=device-width; initial-scale=1.0; maximum-scale=1.0; user-scalable=0;" name="viewport">
        </head>
        <body>
            <div id="partner"></div>
            <script type="text/javascript">
                document.write(
                        '<script type="text/javascript" language="JavaScript"'
                                + 'src="//sedoparking.com/frmpark/'
                                + window.location.host + '/'
                                + '1und1parking6'
                                + '/park.js">'
                        + '<\/script>'
                );
            </script>
        </body>
    </html>


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 29. November 2017 11:17
    Moderator
  • Ich habe soeben (lange) mit dem Provider telefoniert.
    Versehentlich hatte ich schon wieder einen Linux-Server erwischt.
    Nun hat das der Mitarbeiter korrigiert und zeitnah sollte meine (geänderte) Domain auf einen Windows-Server liegen.
    Ich hoffe mein Problem damit erledigen zu können.

    Frank


    www.energiewende-mach-ich-selbst.de

    Mittwoch, 29. November 2017 11:32