none
Windows 8 Metro-Style RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo

    Ist es wirklich der Ernst von Microsoft, das sich alle Windows - User unter diese unsäglichen Kacheln tummeln müssen? Für den Einsatz auf einem Telefon oder einem Tablet-PC mag das nützlich sein. Auch wenn mit Fingern auf dem Bildschirm gearbeitet wird, kann ich dem was abgewinnen. Aber auf 2 Bildschirmen mit jeweils 24'' ist diese Darstellung etwas unsinnig. Und mit Verlaub, die Kacheln der Marktbegleiter sehen zudem auch noch etwas „schicker“ aus wie die Plakafarben der Metro – Line.

    Es sollte daher wenn überhaupt möglich sein, dieses Userinterface abzuschalten oder abzuwählen und dabei die anderen Funktionen des Systems nicht zu beeinträchtigen. Diese Funktion habe ich allerdings in der Developer - Prev. nicht gefunden. Einen Regkey umzuschalten der dabei auch das Ribbon UI aus dem Explorer entfernt oder eine DLL in System32 umzubenennen, halte ich für wahrlich nicht eine gute Idee, wenn auch momentan die einzig mir bekannte und mögliche.

    So, wie es sich heute dargestellt hat, werden wir das Betriebssystem nicht einmal ansatzweise in unser Portfolio aufnehmen und allen unsern Usern raten, bei der gewohnten 7er Welt zu bleiben, was aber einen kompletten Migrationsstillstand bis zum nächsten Versuch eines Betriebssystems auf allen Ebenen vom Server über SharePoint bis Office hinter sich herziehen würde.

    Herbert Hiller

     

    Donnerstag, 15. September 2011 14:49

Alle Antworten

  • Hallo herberthiller,

    Mich stört zum Beispiel nicht wie die Kacheln aussehen sondern es interessiert mich die Funktionalität und die Arbeitsleistung hinter den Kacheln aber wie man sagt: „Jeder mit seinem Glauben und nach seinem Geschmack“

    Grüße,

    Robert

    Freitag, 16. September 2011 09:04
    Moderator
  • Hallo Herbert,

    du solltest dich lieber mit den Kacheln anfreunden. Sie wird es künftig immer geben. Dir steht es aber jederzeit frei eine klassische Desktopanwendung zu schreiben, mit allen Dingen, die du auch von Windows 7 kennst. Diese funktionieren unter Windows 8 wie bisher.

    Schöne Grüße

    Oliver

    Donnerstag, 22. September 2011 11:35
  • Hallo Oliver.

     

    Nach jetzigem Stand und den Informationen dazu haben wir aus unserem Jahresplan 2012 und 2013 ein mögliches Update des BT-Systems ausgeschlossen und werden die allgemeine Entwicklung, zumindest das erste und vielleicht auch zweite Service - Pack abwarten. Win 8 wird dann nur auf unseren Smart's zum Einsatz kommen.

     

    Schöne Grüße

    Herbert Hiller

    Donnerstag, 22. September 2011 11:49