Benutzer mit den meisten Antworten
Felder verketten

Frage
-
Hallo zusammen
Ich möchte Felder in einer Abfrage verketten. Ich mache das z.B.
[Feld1] & ", " & [Feld2]
Jetzt ist aber Feld1 und Feld2 nicht immer gefüllt. Somit entsteht ein String, welcher je nach dem ein Komma vorne oder hinten hat, da einer der Felder fehlt. Das ist sehr unschön. Wie kann ich das Komma und das Leerzeichen nur dann anzeigen lassen, wenn bei beiden Feldern Daten vorhanden ist? VBA-Technisch bekomme ich das schon hin, aber geht das auch sonst?
Danke und Gruss Thomas
Antworten
-
Alphawolfi wrote:
Ich möchte Felder in einer Abfrage verketten. Ich mache das z.B.
[Feld1] & ", " & [Feld2]
Jetzt ist aber Feld1 und Feld2 nicht immer gefüllt. Somit entsteht
ein String, welcher je nach dem ein Komma vorne oder hinten hat, da
einer der Felder fehlt. Das ist sehr unschön. Wie kann ich das Komma
und das Leerzeichen nur dann anzeigen lassen, wenn bei beiden Feldern
Daten vorhanden ist? VBA-Technisch bekomme ich das schon hin, aber
geht das auch sonst?http://www.donkarl.com?FAQ2.12
Servus
Karl
*******
Access-FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Alphawolfi Freitag, 12. November 2010 13:04
Alle Antworten
-
Alphawolfi wrote:
Ich möchte Felder in einer Abfrage verketten. Ich mache das z.B.
[Feld1] & ", " & [Feld2]
Jetzt ist aber Feld1 und Feld2 nicht immer gefüllt. Somit entsteht
ein String, welcher je nach dem ein Komma vorne oder hinten hat, da
einer der Felder fehlt. Das ist sehr unschön. Wie kann ich das Komma
und das Leerzeichen nur dann anzeigen lassen, wenn bei beiden Feldern
Daten vorhanden ist? VBA-Technisch bekomme ich das schon hin, aber
geht das auch sonst?http://www.donkarl.com?FAQ2.12
Servus
Karl
*******
Access-FAQ: http://www.donkarl.com- Als Antwort markiert Alphawolfi Freitag, 12. November 2010 13:04
-
Alphawolfi wrote:
...
Ich habe auf Deiner Seite geschaut, Bei TAbfragen, Formulare,
Berichte, aber nicht dort.Naja, es steht in "Allgemein" weil es eben in allen genannten
Kapiteln stehen könnte/müsste. ;-)
Servus
Karl
*******
Access-FAQ: http://www.donkarl.com