Fragensteller
Linienbreite ändert sich mit Verdrehen bei Win32 Drucken

Allgemeine Diskussion
-
Hi!
Ich habe eine breite Linie, z.B. mit LineWidth 50.
Ich zeichne diese Linie mit Verdrehen. Die Verdrehung ist mit SetWorldTransform angegeben.
Auf dem Bildschirm werden alle verdrehten Linien mit der gleichen Linienbreiten gezeichnet.
Bei Drucken, die Linienbreite ist von dem Verdrehungswinkel abhängig, bei 90 Grad Verdrehung ist die Linienbreite schon 0.
Das ist wahrscheinlich ein Bug in dem allgemeiner Teil der Druckertreiber, weil diese
Phänomen bei vielen Druckertreibern vorkommt, wie auch bei Microsoft XPS
Document Writer.Wie kann ich das umgehen?
Gruß
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 14. März 2012 11:35 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Montag, 19. März 2012 08:26 Rückmeldung des Fragenstellender
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 23. März 2012 17:42 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
ich kann ein ganze Solution hochladen, welche direkt auf dieses Problem ausgearbeitet ist. Wohin damit?
Hallo Laca22,
Relevanter Code zu posten wäre auch nicht schlecht oder eine .zip Datei mit den Code (falls der Code zu groß ist) kann man ihm Public Ordner von SkyDrive laden und den link hier in einem Beitrag Posten. (Wie nutze ich den SkyDrive?)
Jetzt kannst Du auch Bilder in die Beiträge einfügen: [Info] Neue Grafikfunktion für MSDN Forenbeiträge | Neue Forum Feature: Bilder in einem Beitrag einfügen
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 19. März 2012 08:37 Formatierung
-
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.