Benutzer mit den meisten Antworten
C# - Visual Studi - DataGridView

Frage
Antworten
-
Versuch es doch mal so: Link
Gruß, Stefan
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 23. Januar 2018 10:44
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 30. Januar 2018 08:00
Alle Antworten
-
Versuch es doch mal so: Link
Gruß, Stefan
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
- Als Antwort vorgeschlagen Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 23. Januar 2018 10:44
- Als Antwort markiert Ivan DragovMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 30. Januar 2018 08:00
-
gute danke, das ist hilfreich!
Allerdings will ich individuelle Daten (die der Nutzer in einer textbox schreibt) hinzufügen, und nicht schon vorgegebene Zeichensätze
Wenn ich nun die textBox in den Code schreibe:
DataGridViewRow row = (DataGridViewRow)dataGridView1.Rows[0].Clone(); row.Cells[0].Value = textBox_Kundennummer; row.Cells[1].Value = 50.2; dataGridView1.Rows.Add(row);
kommt bei mir folgendes in die Tabelle heraus
"System.Windows.Forms.TextBox, Text:" (in die eigentliche spalte"
MFG
- Bearbeitet derPat18 Mittwoch, 17. Januar 2018 13:28
-
Hi,
Du trägst die Daten ganz normal in die SQL Datenbanktabelle ein. Fertig.
Wie genau Du das machen musst, hängt davon ab, auf welche Art und Weise Du auf die Datenbank zugreifst. ADO.NET, Entity Framework, was anderes, ...
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hi,
Du trägst die Daten ganz normal in die SQL Datenbanktabelle ein. Fertig.
Wie genau Du das machen musst, hängt davon ab, auf welche Art und Weise Du auf die Datenbank zugreifst. ADO.NET, Entity Framework, was anderes, ...
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
-
DataSet erstellt und DataGridView erfolgreich verknüpft.
Nun will ich eine neue Reihe in die Table schreiben, ich habe mich diesbezüglich etwas auf Lies Micheingelesen, habe es aber net richtig verstanden bzw. kam ich net zum ziel:
Mein Code zum hinzufügen bis jetzt
DataRow newArtikelRow = CD_DBDataSet2.Tables["Table_CD"].NewRow(); newArtikelRow["Artikelnummer"] = "test"; newArtikelRow["Album"] = "test"; newArtikelRow["Interpret"] = "test"; newArtikelRow["Jahr"] = "test"; newArtikelRow["Genre"] = "test"; newArtikelRow["Menge"] = "test"; newArtikelRow["Preis in EUR"] = "test"; CD_DBDataSet2.Tables["Table_CD"].Rows.Add(newArtikelRow);
nur leider ist das nicht das richtige.
Zum Verständnis: CD_DBDataSet2 ist mein DataSet ; Table_CD ist die Table.
was mache ich falsch?
MFG
- Bearbeitet derPat18 Donnerstag, 18. Januar 2018 18:41