Benutzer mit den meisten Antworten
ChangePassword

Frage
-
Hallo,
ich benutze das ChangePassword zum ändern der Passwörter. Mir ist aufgefallen, dass nach einer erfolgreichen Änderung zum Schluss ein Login des Benutzers, welchem das Passwort geändert wurde, stattfindet.
Kann man dieses neue Einloggen des Benutzers verhindern?
Gruß
Claudia
Antworten
-
Ich gehe mal davon aus das du dir eine ASP Anwendung mittels Ms Template erstellen lassen hast, also wo schon der membershipprovider etc. pp. drin ist....
meines erachtens ist es so, dass du die automatisch generierten Methoden, wie ChangePassword, erweitern kannst. Es liegt nun an dir diese so zu erweitern das der Mensch, oder was auch immer, der/die/das gerade das Passwort geändert hat, nicht automatisch wieder eingeloggt wird.
Ob es dafür schon einen vorgefertigten automatismus gibt, weiss ich nicht, wenn ja, kenn ich diesen nicht. Aber da solltest du vielleicht jemanden fragen der sich damit auskennt^^
mfg
Shmoo
Änderung der methode im try zweig.
public bool ChangePassword(string userName, string oldPassword, string newPassword) { ....
try
{
MembershipUser currentUser = _provider.GetUser(userName, false /* userIsOnline */);
if (currentUser.ChangePassword(oldPassword, newPassword))
{
FormsAuthentication.SignOut();
return true;
}
return false;
}....
}
danach ist das Passwort geändert und der benutzer abgemeldet.
Beende meine FIAE Ausbiildung mit dem Prüfungsteil A am 20.06.2012. Suche Job im MS Umfeld in Wuppertal und Umgebung!
- Bearbeitet Lennart F Montag, 11. Juni 2012 15:39
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 19. Juni 2012 08:28
Alle Antworten
-
Ich gehe mal davon aus das du dir eine ASP Anwendung mittels Ms Template erstellen lassen hast, also wo schon der membershipprovider etc. pp. drin ist....
meines erachtens ist es so, dass du die automatisch generierten Methoden, wie ChangePassword, erweitern kannst. Es liegt nun an dir diese so zu erweitern das der Mensch, oder was auch immer, der/die/das gerade das Passwort geändert hat, nicht automatisch wieder eingeloggt wird.
Ob es dafür schon einen vorgefertigten automatismus gibt, weiss ich nicht, wenn ja, kenn ich diesen nicht. Aber da solltest du vielleicht jemanden fragen der sich damit auskennt^^
mfg
Shmoo
Änderung der methode im try zweig.
public bool ChangePassword(string userName, string oldPassword, string newPassword) { ....
try
{
MembershipUser currentUser = _provider.GetUser(userName, false /* userIsOnline */);
if (currentUser.ChangePassword(oldPassword, newPassword))
{
FormsAuthentication.SignOut();
return true;
}
return false;
}....
}
danach ist das Passwort geändert und der benutzer abgemeldet.
Beende meine FIAE Ausbiildung mit dem Prüfungsteil A am 20.06.2012. Suche Job im MS Umfeld in Wuppertal und Umgebung!
- Bearbeitet Lennart F Montag, 11. Juni 2012 15:39
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 19. Juni 2012 08:28
-
Hallo Claudia Salzwedel,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.