none
Workflow - Freigabe eine Kontaktes, wenn Bedingung x erfüllt ist RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    da wir eine sehr komplizierte Rechtestruktur im Unternehmen haben, würde ich gerne unser Problem per Freigabe eines Kontaktes, wenn eine Bedingung erfüllt ist lösen. Gibt es da eine Möglichkeit?


    Gruß,
    Herkulez
    Dienstag, 17. November 2009 14:13

Antworten

  • Hallo Herkulez,

    dann wirst du ein Workflow PlugIn programmieren müssen, das die entsprechende Freigabe für den Datensatz setzt. Ein normaler Workflow ist dazu nicht in der Lage.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:55
    Dienstag, 17. November 2009 16:49
  • Hallo Herkulez,

    du solltest dazu aber eigentlich ein PlugIn erstellen und kein WF-PlugIn. Zumindest ist das stabiler und sicherer in der Ausführung.

    Eine fertige WF-Aktivität hat aber sicherlich auch seinen Charme.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 6. Januar 2010 23:51
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Herkulez,

    was genau möchtest du denn erreichen? Die Freigabe eines Kontaktes per Workflow an andere Benutzer, analog der Freigabe über die GUI?
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 17. November 2009 15:19
  • Hi Michael,

    ja ich glaube, das meine ich. Bzw. wie auch immer, wenn Bedingung x erfüllt ist, bekommt Benutzer zzz die Freigabe diesen Kontakt zu "Lesen, Schreiben, Anfügen, Ändern".

    Gruß,

    Herkulez
    Dienstag, 17. November 2009 16:15
  • Hallo Herkulez,

    dann wirst du ein Workflow PlugIn programmieren müssen, das die entsprechende Freigabe für den Datensatz setzt. Ein normaler Workflow ist dazu nicht in der Lage.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:55
    Dienstag, 17. November 2009 16:49
  • Hallo zusammen,

    auf Codeplex gibt es eine entsprechende WF-Aktivität http://crm40sharestep.codeplex.com/
    Mittwoch, 18. November 2009 10:24
  • Hallo,

    hm, habe mich noch garnicht mit PlugIns befasst und alles, was auf den Server muss, darf ich nicht machen.
    Aber danke für die Antworten und den Link. Vlt. kann das PlugIn mal auf nem Virtuellen PC testen, dann kann ich meinen Admin auch überzeugen, es mal auf dem Test-Server zu installieren.

    Danke

    Herkulez
    Freitag, 20. November 2009 08:05
  • Hallo Herkulez,

    du solltest dazu aber eigentlich ein PlugIn erstellen und kein WF-PlugIn. Zumindest ist das stabiler und sicherer in der Ausführung.

    Eine fertige WF-Aktivität hat aber sicherlich auch seinen Charme.

    Viele Grüße,
    Jürgen

    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 6. Januar 2010 23:51
    Moderator